5‑st. trans. V. auf ‑ra mit regelm. Geminaten-Onbin = ‑tte>
beneiden.

羨ましがる

らやまし・が~urayamashi·ga~ru6

5‑st. trans. V. auf ‑ra mit regelm. Geminaten-Onbin = ‑tte>
beneiden.
Mizenkei
うらやましが•
うらやましが•
Ren’yōkei
うらやましが•
うらやましが•
Shūshikei うらやましが•
Rentaikei
うらやましが•
Kateikei うらやましが•
Meireikei
うらやましが•
Kommentare

neidisch


Was ist denn genau der semantische Unterschied zwischen 羨む und 羨ましがる?


beneiden; zu beneiden scheinen; neidisch sein; neidisch zu sein scheinen


~がる drueckt entweder einen aeusseren Eindruck aus, oder eine charakterliche Tendenz. 羨む - beneiden 羨ましがる - staendig auf andere Leute neidisch sein


insofern passt "zu V scheinen" (äußerer Eindruck) würde recht gut, finde ich. Die andere Lesart ist aspektueller Natur, glaube ich (ständig V) oder intensivierend. Ich persönlich finde es hilfreich, den semantischen Unterchied zwischen 羨む und 羨ましがる herauszuarbeiten, auch wenn er im Gebrauch relativ gering scheint. Wenn man den semantischen Unterschied als unbedeutend einstuft, ist die Sache rein derivationsmorphologisch: 羨ましい benötigt zu seiner Verbalisierung Suffix -がる.