200 Ergebnisse (in 462 ms)
1
N.
männl. Name Tōru (m) (m).

2
N.
1 tägliche Anfahrt f f; täglicher Besuch m m.
2 regelmäßiger Fahrer m m; regelmäßiger Verkehr m m.
3 Sparbuch n n; Kontobuch n n.
4 Pendeln n n (zur Arbeit, zum Dienst, zur Schule usw.; sumi·komi 住込み).

3
N.; Na.‑Adj. mit na bzw. präd. mit da etc.
Kennerschaft f f. || Kenner m m; Experte m m; Connaisseur m m.

4
N.
(Zählwort für) Briefe mpl mpl und Schriftstücke mpl mpl.

5
5‑st. intrans. V. auf ‑[w]a mit Geminaten-Onbin = ‑tte>
1 regelmäßig gehen; regelmäßig fahren; verkehren zwischen; hin und her gehen; pendeln.
2 besuchen; gehen zu ….
3 verbunden sein.
4 zirkulieren; umlaufen; pulsieren; atmen; lebendig sein.
5 Gefühle mitteilen; innerlich verbunden sein.
6 ähneln; Gemeinsamkeiten haben.
7 etw. gut kennen.
8 sich kreuzen.

6
N.
1 Mann m m von Welt.
2 Kenner m m; Connaisseur m m; Lebemann m m.

7
N.
übernatürliche Kräfte fpl fpl; Wunderkraft f f.

8
N., mit suru intrans. V.
Besuch m m einer Nachhilfeschule.

9
N.
Sprachw. Diachronie f f.

10
N., mit suru trans. V.
umfassende Erläuterung f f; Gesamtkommentar m m.

11
N.
1 Physiol. Stuhlgang m m; Verdauung f f.
2 Verständnis n n.
bentsū 便通

12
N., mit suru intrans. V.
Berufspendeln n n; Pendeln n n zur Arbeit; Anfahrt f f zur Arbeit; Fahrt f f zum Dienst; Pendelwanderung f f.

13
N.
1 Totenwache f f.
2 Buddh. Gebet f f durch die ganze Nacht.

14
N.
schriftspr. allgemeines Übel n n.

15
Buddh. Bedeckthalten n n beider Schultern (wenn der Mönch den Tempel verlässt oder stellvertretend für den Buddha eine Predigt hält, bedeckt seine Robe beide Schultern, ansonsten trägt er die rechte Schulter entblößt).

16
N., mit suru trans. V.
schriftspr. Überblick m m. ichiran 一覧

17
N., mit suru intrans. V.
Zollabfertigung f f.

18
N.
männl. Name Michio (m) (m).

19
N.; Suff.
1 durchgehend; direkt.
2 die ganze Zeit f f.

20
N.
1 Straße f f; Weg m m; Gang m m; Straßenverkehr m m.
2 Sorte f f; Art f f.
3 Weg m m; Methode f f; Weise f f; Art f f und Weise f f; wie.
4 Gunst f f; Ruf m m.
5 Art f f und Weise f f.
6 ungefähr; im Großen und Ganzen.
7 so; wie; gemäß.

21
N.
1 die Nacht hindurch.
2 Totenwache f f.

22
N.
1 gütltige Währung f f (früher auf Münzen geprägtes Wort).
2 schriftspr. Währung f f; kursierendes Geld n n; Münzen fpl fpl.

23
N.
schriftspr. das ganze Jahr hindurch; 12 Monate lange.

24
N.
Abk. von tsūkin·kaisoku 通勤快速
Eisenb. Pendler-Express m m (zur Hauptverkehrszeit verkehrender Schnellzug).

25
N.
schriftspr. Schiffsverkehr m m; Schifffahrt f f.

26
N., mit suru intrans. V.
1 Einschalten n n des Stromes; Unter-Strom-Setzen n n; Stromleiten n n; Stromführen n n.
2 Telegramme npl npl mit identischem Inhalt an versch. Orte (in China).

27
N., mit suru intrans. V.
Handelsverkehr m m; Handel m m.

28
N.
1 Kenner m m; Connaisseur m m.
2 geschmackvoller Gast m m.

29
N.
schriftspr. allgemein anerkannte Idee f f; allgemeine Ansicht f f.

30
N., mit suru intrans. V.
1 allgemeiner Gebrauch m m; Gebräuchlichkeit f f; Verbreitung f f; Umlauf m m.
2 Allgemeingültigkeit f f; Gültigkeit f f; Akzeptanz f f. || Gültigkeit f f (eines Tickets).
3 Benutzung f f als Durchgang; Ein‑ und Ausgehen n n.
4 Vermitteln n n seiner Ansicht. || Verständlichmachung f f einer Bedeutung.
5 Verpfändung f f.
6 Stuhlgang m m.

31
N., mit suru trans. V.
1 Math. Reduktion f f; Kürzung f f (eines Bruches); Vereinfachung f f (eines Ausdrucks). yakubun 約分
2 Kommen n n auf einen gemeinsamen Nenner.

32
N.
Bot. Fingerblättrige Akebie f f; Fünfblättrige Akebia f f; Schokoladenwein m m; Akebia quinata.Herbst花 = 春Blüte = Frühling

33
N.
männl. Name Michichika (m) (m).

34
N.
Währung f f; kursierendes Geld n n; umlaufendes Geld n n; Kurantgeld n n; Devise f f.

35
N.; Adv.
A als N.
Regel f f; Regelfall m m; Übliche n n; Gewohnheit f f.
B als Adv.
gewöhnlich; normalerweise; in der Regel.

36
N.
schriftspr. fortlaufende Nummer f f von Zeitschriften.

37
N.
schriftspr. 1 allgemeine Eigenschaft f f; gemeinsame Eigenschaft f f. tokusei 特性
2 Gramm. doppeltes Geschlecht n n.

38
N., mit suru intrans. V.
Verkehr m m; Durchgang m m; Durchgehen n n; Durchfahrt f f; Durchfahren n n.

39
N., mit suru trans. V.
allgemeiner Überblick m m.

40
N.
schriftspr. Transport m m; Güterbeförderung f f; Spedition f f.