17 Ergebnisse (in 265 ms)
1
N.
schriftspr. geselliger Umtrunk m m.

2
N.
Wintervogel m m.

3
N.
poet. hoch fliegender Vogel m m.

4
N.
Gezeitenbeobachtung f f.Frühling

5
N.
Med. Einlauf m m; Klistier n n; Klysma n n.

6
N.
1 Amtsleiter m m; Behördenleiter m m; leitender Beamter m m; Chefbeamter m m.
2 (Abk. von naikaku·shoki·kanchō 内閣書記官長) Pol. Chefkabinettssekretär m m; Sekretär m m des Premierministers (1879–1947).

7
N.
Bestform f f; Höchstform f f. || Bestzustand m m.

8
N.
1 Behörde f f; Amt n n.
2 Staatsapparat m m.
3 Ministerium n n.
4 Amtsgebäude n n des Ministerpräsidenten.

9
N.
Naturphän. Ebbe f f. hiki·shio 引き潮 manchō 満潮

10
N.
Rel. Oberhaupt n n einer Sekte; Oberpriester m m.

11
N.
Abk. von daijōkan·chō 太政官牒
amtliches Dokument n n des Daijō·kan (z. B. an Tempel und Schreine außerhalb seiner Zuständigkeit).

12
N.
Milit. Kommandant m m; Kapitän m m (eines Kriegsschiffes).

13
N.
Abk. von kanzen·chōaku 勧善懲悪
schriftspr. Förderung f f des Guten und Bestrafung f f des Bösen.

14
N.
chin. Gesch. Han-Dynastie f f.

15
N.
schriftspr. Spion m m.

16
N.
Direktor m m (eines Museums, einer Bibliothek etc.).

17
N.
Buddh. Hauptabt m m (im Tendai-Buddhismus).