200 Ergebnisse (in 0 ms)
1
Pron.
1 er; sie; jene Person f f.
2 er; mein Freund m m; mein Mann m m (von Frauen benutztes Pronom, um auf eine männliche Person in der dritten Person hinzuweisen).

2
N.; Pron.
A als N.
1 meine Partei f f; unsere Partei f f.
2 mein Kamerad m m.
B als Pron.
1 ich; ich selbst (1. Ps. Sg.).
2 du; Ihr (2. Ps. Sg.).

3
Pron.
Sie alle; jeder von Ihnen (Personalpron. 2. Ps. Pl.; in der Edo-Zeit von Samurai verwendeter Ausdruck).

4
Pron.
1 das dort; jenes.
2 ugs. männliche Geschlechtsorgane npl npl.
3 vulg. Periode f f einer Frau.

5
Pron.
1 diese Richtung f f; dieser Weg m m.
2 dieser Ort m m.
3 diese Person f f.
4 dies hier.
5 ich; wir.

6
Pron.
Du; Sie (Personalpron. 2. Ps. Sg.; höfliche Anrede unter Männern).

7
N.; Pron.
schriftspr. A als N.
hochrangiger Priester m m.
B als Pron.
Hochwürden (NAr) (NAr) (höfl. Anrede für einen Priester).

8
Pron.
schriftspr. Sie (Pronom für gleich‑ und niedrigergestellte Männer).

9
Pron.
in welcher Gegend; wo.

10
Pron.
ihr; ihr alle; Sie; Sie alle (Personalpron. 2. Ps. Pl.). || alle Damen und Herren; die Damen und Herren. || als Anrede meine sehr verehrten Damen und Herren; verehrte Anwesende. izure·mo·sama 何れも様

11
Pron.
du (Personalpron. 2. Ps. Sg.; in der modernen japan. Sprache von Männern benutzte schwer beleidigende Anrede; in der Edo-Zeit war es eine höfliche Anrede).

12
N.; Pron.
A als N.
Selbst n n; Ich n n.
B als Pron.
1 selbst; eigen.
2 ich (Personalpron. 1. Ps. Sg.).
3 du (Personalpron. 2. Ps. Sg.; in der Edo-Zeit bzw. im Kansai-Dialekt).

13
Pron.
ich (von Männern verwendete anmaßende Selbstbezeichnung).

14
Pron.
1 du; Sie (vertrauliche Anrede für jmdn.).
2 Sie (höfliche Anrede für einen Herrn).

15
N.; Pron.
A als N.
(vornehme) Dame f f.
B als Pron.
Sie (Personalpron. 2. Ps. Sg.; für Damen verwendet).

16
Pron.
verschliffene Form von o·mae
du (unhöfliche Anrede für einen Rangniederen).

17
Pron.
schriftspr. 1 diese Richtung f f. kono·hō 此の方
2 du (von Samurai oder buddh. Priestern gebrauchte Bezeichnung für Gleich- bzw. Tiefergestellte).

18
Pron.
ich (Personalpron. 1. Ps. Sg.; bescheidene Selbstbezeichnung; eigentl. träge Person).

19
Pron.
irgendwo dort.

20
N.; Pron.
schriftspr. 1 Körper m m.
2 Sie (höfliche Bez. für den Körper eines anderen, sowie für den anderen selbst).

21
Pron.
schriftspr., obsol. du; ihr (Personalpron. 2. Ps. Sg.).

22
N.; Pron.
ugs. du; Ihr (in der modernen japan. Sprache abwertende Anrede; im altsprachlichen Japanisch jedoch eine höfliche Anrede).

23
Pron.
obsol. allerorten; allerorts; hier und dort; hier und da; da und dort; überall.

24
Pron.
Sie (respektvolles Pronomen für die zweite Person).

25
Pron.
1 hier; dieser Ort.
2 dies.
so·ko そこ asoko あそこ doko どこ

26
Pron.
unhöfliche bzw. vertrauliche Form zu anata
du; Sie. anata 貴方

27
Pron.
ehrerb.-höfl. ihr (Personalpron. 2. Ps. Pl.).

28
Pron.
poet. wo; an welcher Stelle; irgendwo.

29
Pron.
dort; da; jener Ort; die Stelle da.

30
Pron.
poet. ein Herr Soundso; eine Frau Soundso (Personalpron. für eine Person, deren Namen man nicht genau weiß).

31
Pron.
ugs. der Typ da. aitsu あいつ

32
Pron.
hier und dort.


34
N.; Suff.; Pron.
A als N.
Alter n n; Altern n n. || alte Person f f; Alter m m.
B als Pron.
ich (Personalpron. 1. Ps. Sg.; Selbstbezeichnung alter Menschen).
C als Suff.
Herr …; Frau … (als höfliche Anrede gegenüber älteren Personen).

35
N.; Pron.
A als Pron.
sie (Personalpron. 3. Ps. fem. Sg.).
B als N.
Freundin f f; jmds. Liebste f f.
kare

36
Pron.
dort drüben; dahinten. asoko あそこ

37
Pron.
ungefähr dort; in dieser Gegend.

38
Pron.
ugs. hier irgendwo; ungefähr hier.

39
Pron.
1 schriftspr. welcher. || jede; alle.
2 irgendwie; auf alle Fälle; jedenfalls.
3 bald; in Kürze; früher oder später.

40
Pron.
1 wir (von Männern gegenüber Kollegen oder Rangniederen verwendet).
2 ihr (gegenüber Rangniederen oder zur Beschimpfung verwendet).