97 Ergebnisse (in 0 ms)

2
N.
höfl. wie viele Personen. || einige Personen.

3
N.
1 höfl. Jahr n n.
2 höfl. Alter n n.
3 hohes Alter n n.

4
N.
höfl., vertraulich buddhistischer Priester m m; Mönch m m.

5
N.
frauenspr., höfl. Haare npl npl. || Haupt n n.

6
N.
höfl. Sorge f f; Mühe f f.

7
N.
höfl. Sake m m; Alkohol m m.

8
N.
schriftspr., höfl. hervorragende Ansicht f f; Ihre werte Meinung f f.

9
N.
höfl. Berg m m (z. B. verwendet, wenn der Berg ein religiöses Objekt der Verehrung ist).

10
Zus.
Verschleifung von gozarimasu
höfl. es gibt; sein; haben. a~ru ある

11
N.
höfl. Ihre Firma f f.

12
Interj.
höfl. 1 guten Morgen! (Gruß am Morgen; wörtl. es ist früh!).
2 ugs. guten Morgen!; guten Tag! (im Unterhaltungs‑, Film‑ und Rundfunkgewerbe Gruß beim Betreten der Arbeitsstätte).
3 jugendspr., studentenspr. guten Morgen!; guten Tag! (Gruß beim ersten Zusammentreffen an diesem Tag).

13
N.
höfl. Wohnung f f; Wohnsitz m m (eines anderen).

14
Adv.
höfl. gegeneinander; einander .

15
N.
höfl. Erscheinen n n; Anwesenheit f f; Verlassen n n des Hauses.

16
5‑st. intrans. V. auf ‑sa
dial., höfl. sein (arimasu im Soziolekt der Prostituierten von Yoshiwara).


18
N.
höfl. Gesäß n n; Hintern m m; Hinterteil n n; Popo m m; Hüfte f f.

19
N.
höfl. Toilette f f; WC n n. tearai 手洗い

20
N.
höfl. Gespräch n n einer anderen Person; das (NArN) (NArN), was eine andere Person sagt .

21
N.
1 eine Seite f f.
2 höfl. eine Person f f.
3 normales Maß n n.

22
N.
schriftspr. 1 höfl. jmds. Gattin f f.
2 Zimmerwirtin f f; Gastwirtin f f.
3 vertrauliche Angelegenheit f f.

23
N.
1 höfl. Spiegel m m.
2 Konditoreiw., frauenspr. Kagami·mochi n n; flaches, rundes Mochi n n.新年Neujahr

24
N.
1 obsol., höfl. Kind n n einer hochrangigen Person. || Frau f f oder Kinder npl npl (jmds. anderen).
2 junge Ehefrau f f oder Tochter f f einer Mittelklassefamilie.

25
N.
höfl., verschleiernd Toilette f f.

26
N.
1 höfl. Berg m m; Berge mpl mpl und Hügel mpl mpl.
2 kaiserliches Grab n n; kaiserliches Mausoleum n n. || höfl. Grab n n.

27
N.
schriftspr., höfl. Schreiben n n (einer anderen Person); Ihr wertes Schreiben n n.

28
N.
höfl. Puppen fpl fpl in den Kostümen von Kaiser und Kaiserin (fürs Puppen-Fest).

29
N.
altertüml., höfl. Ehefrau f f eines Shōgun, Ministers o. Ä.

30
N.
1 Kaiser m m. || höfl. Kaiserhof m m.
2 Puppen fpl fpl in den Kostümen von Kaiser und Kaiserin (fürs Puppen-Fest).

31
N.
höfl. 1 Sake m m; japanischer Reiswein m m.
2 Alkohol m m; alkoholisches Getränk n n; Alkoholika pl pl.
sake

32
Zus.
höfl. es gibt; sein; haben (von alten Personen verwendet; alte Form von gozai·masu 御座います).

33
N.
höfl. Lehrer mpl mpl.

34
höfl. Ihr richtiger Name m m; Ihr eigentlicher Name m m.

35
N.
1 höfl. Ruhetag m m; Urlaub m m; Ferien pl pl.
2 höfl. Schlafen n n.
3 gute Nacht! || Nacht! (informell).

36
N.
noch höflicherer Ausdruck für nē·san 姉さん
1 höfl. ältere Schwester f f; Schwesterherz n n (Bezeichnung und Anrede für die ältere Schwester; ane ). || ältere Schwester f f des Ehegatten. || Ehefrau f f des älteren Bruders. || Ihre ältere Schwester f f; die ältere Schwester f f des Gesprächspartners.
2 ich (Selbstbezeichnung der älteren Schwester gegenüber ihren jüngeren Geschwistern bzw. einer jungen Frau gegenüber Jüngeren).
3 junge Frau f f; Fräulein n n; Frau f f (freundliche Anrede für eine junge Frau). || Bedienung f f; Frau f f Kellnerin; Fräulein n n.

37
Adj.
1 höfl. günstig; nicht teuer.
2 höfl. leicht; einfach.

38
N.
1 höfl. Wetter n n; gutes Wetter n n.
2 Stimmung f f; Laune f f.
3 (Höflichkeitsform zu tenki 天気) Pleite-Sein n n.

39
N.
höfl. Essstäbchen n n.

40
N.
1 Held m m; Hauptperson f f; Protagonist m m (eines Films, eines Romans).
2 obsol., höfl. Hausherr m m.