98 Ergebnisse (in 0 ms)
1
N.
Völkerr. Nachfolgestaat m m.

2
N.
Völkerr. Selbstverteidigungsrecht n n; Recht n n auf Selbstverteidigung.

3
N.
Völkerr. Unverletzlichkeit f f eines Diplomaten.

4
N.
Völkerr. Konsulat n n.

5
N.
Völkerr. Archipelgewässer n n.

6
N., mit suru trans. V.
1 Abkommen n n; Abmachung f f; Übereinkunft f f; Vereinbarung f f; Verabredung f f; Absprache f f.
2 Völkerr. Agreement n n; formlose Übereinkunft f f zwischen Staaten.

7
N.
Völkerr. Sonderfriede m m; Sonderfrieden m m; Separatfriede m m; Separatfrieden m m.

8
N.
Völkerr. Kriegsführungsrecht n n.

9
N.
Völkerr. Kriegsvölkerrecht n n.

10
N.
Völkerr. kollektives Selbstverteidigungsrecht n n; Recht n n zur kollektiven Selbstverteidigung. kobetsuteki·jieiken 個別的自衛権

11
N.
Völkerr. internationale Gewässer fpl fpl; hohe See f f.

12
N.
1 Rechtsw. Recht n n auf Gleichbehandlung; Gleichheit f f vor dem Gesetz.
2 Völkerr. Recht n n auf Gleichberechtigung; Gleichberechtigung f f (der Völkerrechtssubjekte).

13
N.
Völkerr. dauernd neutrales Land n n; dauernd neutrales Staat n n.

14
N.
1 Rechtsw. Schiff n n im öffentlichen Auftrag (z. B. Marine, Forschungsschiff od. Schulschiff).
2 Völkerr. im Auftrag eines Landes mit Sonderrechten ausgestattetes Schiff n n (z. B. Marine, Polizei od. Zoll).

15
N.
Völkerr. Recht n n der friedlichen Durchfahrt.

16
N.
1 Mitverwaltung f f; gemeinschaftliche Verwaltung f f.
2 Völkerr. Kondominium n n; Kondominat mn mn; Gemeinherrschaft f f (mehrerer Staaten über ein Gebiet).

17
N.
Völkerr. dauernde Neutralität f f; immerwährende Neutralität f f.

18
N., mit suru trans. V.
Völkerr. Ratifikation f f; Ratifizierung f f.

19
Völkerr. Verbrechen n n gegen die Menschlichkeit; Humanitätsverbrechen n n.

20
N.
Völkerr. Kriegsverbrechen n n.

21
N.
Völkerr. diplomatischer Schutz m m.

22
N., mit suru intrans. V.
1 Rache f f. fukushū 復讐
2 Völkerr. Vergeltungsmaßnahme f f; Vergeltungsakt m m.

23
N.
1 Kämpfer m m.
2 Völkerr. Kombattant m m.

24
N.
Völkerr. Recht n n im Krieg; (lat.) Ius n n in bello; Kriegsvölkerrecht n n.

25
N.
Völkerr. internationale Gewässer fpl fpl; hohe See f f. ryōkai 領海


27
N.
Völkerr. kriegsführende Partei f f.

28
N.
Völkerr. Gewaltanwendung f f.

29
N.
1 Territorialrecht n n.
2 Völkerr. Territorialhoheit f f; Gebietshoheit f f; Territorialgewalt f f.

30
N.
Völkerr. gutes Einvernehmen n n der Nationen; internationale Höflichkeit f f; internationale Courtoisie f f; völkerrechtliche Courtoisie f f.

31
N.
Völkerr. Jerusalemgesetz n n.

32
N.
1 Rechtsw. Schiedsabkommen n n; Schiedsvertrag m m; Schiedsvereinbarung f f.
2 Völkerr. Kompromiss m m; Übereinkunft f f.

33
N., mit suru intrans. od. trans. V.
1 schriftspr. Vereinigung f f; Fusion f f.
2 Völkerr. Annexion f f; Annektierung f f.
3 Rechtsw. Häufung f f (von Klagen, Ansprüchen).

34
N.
1 Völkerr. Nichtkombattant m m; nichtkämpfende Truppen fpl fpl.
2 Zivilist m m.

35
N.
Völkerr. Konsul m m.

36
Völkerr. Freiheit f f der Meere.

37
N.
Völkerr. Recht n n der Transitdurchfahrt; Recht n n der Transitpassage.

38
N.
Völkerr. individuelles Selbstverteidigungsrecht n n; Recht n n zur individuellen Selbstverteidigung. shūdanteki·jieiken 集団的自衛権

39
N.
Völkerr. Regeln fpl fpl für den Einsatz; Rules npl npl of engagement (Regeln über den Einsatz militärischer Gewalt).

40
N.
Völkerr. Regeln fpl fpl für den Einsatz; Rules npl npl of Engagement; RoE fpl fpl (Regeln über den Einsatz militärischer Gewalt).