100 Ergebnisse (in 0 ms)
1
N.
Abk. von hai·janpu ハイ・ジャンプ
Leichtathl., ugs. Hochsprung m m (mit Anlauf; hashiri·takatobi 走高跳び).

2
N.
Leichtathl. Sprinter m m.

3
von engl. high hurdle
1 hohe Hürde f f.
2 Leichtathl. 110-Meter-Hürdenlauf m m. hyakutō·mētoru·hādoru 110メートル・ハードル
kō·shōgai 高障害 rō hādoru ロー・ハードル

4
von japan.-engl. start dash
Leichtathl. Anfangsspurt m m.


6
N.
Leichtathl. Langstreckenlauf m m; (ugs.) Langlauf m m.

7
N.
von engl. high jump
Leichtathl. Hochsprung m m.

8
N.
1 Kanonenkugel f f; Geschoss n n.
2 Leichtathl. Kugel f f (Kugelstoßen).


10
N.
Leichtathl. Stabhochsprung m m.

11
Leichtathl. Hürdenläufer m m.

12
N.
1 Reiten Steeplechase n n; Steeplechase-Rennen n n.
2 Leichtathl. Hürdenlauf m m.

13
N.
von engl. glass fiber pole
Leichtathl. Glasfiberstab m m.

14
N.
Leichtathl. Speerwurf m m; Speerwerfen n n.

15
N.
von engl. starting block
Leichtathl. Startblock m m.

16
N.
von engl. goal line
1 Ballsport Torlinie f f; Torauslinie f f.
2 Rugby Mallinie f f.
3 Leichtathl. Ziellinie f f.

17
N.
von engl. low hurdles
1 niedrige Hürde f f.
2 Leichtathl. Hürdenlauf m m mit niedrigen Hürden; 400-Meter-Hürdenlauf m m.
hai·hādoru ハイ・ハードル


19
N.
Leichtathl. Sprungbrett n n; Sprungbalken m m; Absprungbalken m m.

20
N.
1 Leichtathl. Hindernislauf m m. || Hürdenlauf m m.
2 Pferdesport Steeplechase f f; Hindernisrennen n n.

21
N.
1 Leichtathl. hohe Hürde f f (für den 110-Meter-Hürdenlauf).
2 Leichtathl. 110-Meter-Hürdenlauf m m.
tei·shōgai 低障害

22
N.
von engl. medley relay
1 Leichtathl. Schwellstaffel f f.
2 Schwimmen Lagenstaffel f f.

23
N.
Leichtathl. Kugelstoßen n n; Kugelstoß m m.

24
N.
von engl. corner top
Leichtathl. Corner-Top-Stabübergabe f f (Methode der Stabübergabe beim Staffellauf).

25
N.
1 Leichtathl. Läufer m m.
2 Baseb. Läufer m m; Runner m m.

26
N.
Leichtathl. Diskuswurf m m; Diskuswerfen n n.

27
Leichtathl. Hürdenläufer m m.

28
N., mit suru intrans. V.
1 Sprung m m; Springen n n; Satz m m.
2 Leichtathl. Springen n n; Sprungwettbewerb m m; Sprungdisziplin f f (Hoch‑, Stabhoch‑, Weit‑ und Dreisprung).

29
N.
von engl. bar
1 Bar f f; Theke f f.
2 Leichtathl. Sprungbalken m m; Absprungbalken m m (Abk.).
3 Stange f f; Stab m m; Latte f f; Barren m m.
4 Gewichtheben Hantelstange f f.
5 Hochsprung Latte f f.
6 Fußball Querlatte f f; Latte f f.
7 Ballett Ballettstange f f.
8 Mus. Taktstrich m m.

30
N.
von japan.-engl. crouching start
Leichtathl. Start m m aus der Hocke.

31
N.
Leichtathl. Ziellinie f f.

32
N.
Leichtathl. 110-Meter-Hürdenlauf m m; Hürdenlauf m m über 110 m (mit höheren Hürden als beim 400-Meter-Hürdenlauf; tei·shōgai·kyōsō 低障害競走).

33
N.
Leichtathl. Pentathlon n n; Fünfkampf m m.

34
N.
Leichtathl. Kurzstreckenlauf m m.

35
N.
von japan.-engl. overzone
Leichtathl. Wechsel m m des Staffelstabes nach Ende des Wechselraums.

36
N.
1 Hindernis n n; Verhinderung f f.
2 Störung f f.
3 Med. Störung f f; Funktionsstörung f f; Beeinträchtigung f f; Läsion f f; Beschwerden pl pl; Leiden n n. || Geistesstörung f f.
4 (Abk. von shōgaibutsu·kyōsō 障害物競争) Sport Hindernislauf m m; Hindernisrennen n n.
5 (Abk. von shōgai·kyōsō 障害競走) Reiten Steeplechase f f.
6 (Abk. von shōgai·sō 障害走) Leichtathl. Hürdenlauf m m; Hindernislauf m m.

37
N.
1 Skispringen Skispringen n n; Springen n n.
2 Leichtathl. Springen n n; Sprungwettbewerb m m (Weit‑, Drei‑, Hoch‑ und Stabhochsprung).

38
N.
von engl. rabbit
1 Zool. Hase m m. usagi
2 Leichtathl. Tempomacher m m; Schrittmacher m m; Zugläufer m m; Bremsläufer m m; Pacemaker m m; Hase m m.

39
N.
1 03 Hochfliegen n n.
2 03 Leichtathl. Hochsprung m m.
3 04 ugs. schnelle Flucht f f (vom Tatort).

40
N.
Leichtathl. Weitsprung m m (aus dem Stand bzw. mit Anlauf).