200 Ergebnisse (in 0 ms)
1
N.
Kernphys. nichtleptonischer Zerfall m m (engl. non-leptonic decay).

2
N.
Kernphys. Isotone npl npl (Atomkerne mit gleicher Neutronen‑, aber unterschiedlicher Protonenzahl).

3
N.
Kernphys. angereichertes Uran n n.

4
N.
Kernphys. Moderator m m; Reaktionsbremse f f (Stoff, der Neutronen abbremst).

5
N.
1 Querschnittsfläche f f.
2 Kernphys. Wirkungsquerschnitt m m.

6
N.
Kernphys. Zielkern m m; Targetkern m m.

7
N.
Kernphys. Kernreaktion f f.

8
N.
Kernphys. künstliches Radionuklid n n; künstlich radioaktives Nuklid n n.

9
N.
aus d. Engl.von engl. charmonium
Kernphys. Charmonium n n (gebundener Zustand von charm-Quark und ‑Antiquark).

10
Kernphys. Atomphysik f f; Kernphysik f f.

11
N.
Kernphys. kalte Kernfusion f f; kalte Fusion f f.

12
N.
Kernphys. Atomzerfall m m; Kernzerfall m m.

13
N.
Kernphys. Rekombinationsstrahlung f f.

14
N.
Kernphys. Trennungsenergie f f.

15
N.
Kernphys. äußerste Schale f f; Außenschale f f; äußerste Elektronenschale f f.

16
N.
Chem., Kernphys. Kettenreaktion f f.

17
von engl. film badge
Kernphys. Filmdosimeter n n; Filmplakette f f.

18
N.
aus d. Engl.von engl. up quark
Kernphys. Up-Quark n n (Quark mit best. Isospin; appu·kwōku アップクォーク).

19
N.
von engl. magic number
1 Baseb. fehlende Punktzahl f f, um die Meisterschaft für sich zu entscheiden.
2 Kernphys. magische Zahlen fpl fpl (Protonen‑ und/oder Neutronenzahlen besonders stabiler Atomkerne; u. a. 2, 8, 20, 28, 50, 82, 126; mahō·sū 魔法数).

20
N.
Kernphys. hochangereichertes Uran n n.

21
N.
von engl. void swelling
Kernphys. Volumenvergrößerung f f.

22
Kernphys. radioaktiv sein; strahlend sein.

23
N.
1 Kernphys. radioaktive Zerfallsreihe f f.
2 Biol. Transformationsserie f f.

24
N.
Kernphys. Atomenergie f f; Kernenergie f f; Nuklearenergie f f.

25
N.
Kernphys. Balmer-Serie f f (Folge von Spektrallinien im elektromagnetischen Spektrum des Wasserstoffatoms).

26
N.
Kernphys. Orbital n n der inneren Schale.

27
N.
japan. Abk. für engl. plutonium thermal use
Kernphys. thermische Verwendung f f von Plutonium in einem Leichtwasserreaktor.

28
N., mit suru intrans. V.
schriftspr. 1 Verschlechterung f f; Herabminderung f f; Verfall m m; Degeneration f f.
2 Phys. Entartung f f.
3 Kernphys. Abreicherung f f; Verarmung f f.
4 Chem. Entmischung f f (von Emulsionen).

29
N.
Kernphys. Kernbrennstoffzyklus m m; Brennstoffkreislauf m m; nuklearer Kreislauf m m.

30
Kernphys. atomarer Zerfall m m.

31
Kernphys. Protonenzerfall m m.

32
N.
Kernphys. Kernspin m m.

33
N.
1 (Akronym für engl. remotely piloted vehicle) Luftf. unbemanntes Luftfahrzeug n n; Fernlenkflugzeug n n; Drohne f f. mujin·kōkū·ki 無人航空機
2 (Akronym für engl. reactor pressure vessel) Kernphys. Reaktordruckbehälter m m; Reaktorkessel m m. genshiro·atsuryoku·yōki 原子炉圧力容器

34
N.
Kernphys., Chem. Ionisierungsenergie f f.

35
N.
Kernphys. Gammaquant n n; γ‑Quant n n.

36
N.
Kernphys. Gasdiffusion f f; Gasdiffussionsverfahren n n.

37
N.
Kernphys. Majorana-Fermion n n (Fermion, das sein eigenes Anti-Teilchen ist).

38
N., mit suru intrans. od. trans. V.
schriftspr. 1 Zunahme f f; Vermehrung f f.
2 Med. Proliferation f f (krankhafte Wucherung von Gewebe durch Vermehrung von Zellen).
3 Kernphys. Brüten n n.

39
Kernphys., Chem. Heterobare f f; Allobare f f (Kerne mit unterschiedlicher Massenzahl).