N.1Milit.General m m; Admiral m m. 2japan. Gesch.Leiter m m des Amtes für die kaiserliche Leibgarde. 3Oberoffizier m m. 4SportSpielführer m m; Kapitän m m. 5Jūdō, Kendō fünfter Kämpfer m m(eines Fünfmannteams). 6Anführer m m; Führer m m. 7 alter Knabe m m; Sportsfreund m m; Chef m m; altes Haus n n; alte Keule f f(freundliche bis neckende Anrede eines anderen).
N.1KendōHandschuh m m im Kendō; Handprotektor m m; Handschutz m m. || Schlag m m auf den Handschutz (reicht bis unter den Ellbogen). 2Armrüstung f f; Armprotektor m m einer Rüstung. 3BogenschießenProtektor m m für den Arm, der den Bogen hält(aus Stoff oder Leder, damit die Bogensaite beim Schießen den Ärmel nicht berührt; reicht vom Handgelenk bis über die Schulter).
N.1Kochk.Soße f f; Sauce f f. 2 etw. Herunterhängendes n n. 3KanjiRadikal n n, das den restlichen Teil eines Kanji oben und links umfasst(z. B. 广, 厂, 疒). 4KendōLendenschutz m m.
N.schriftspr.10Gesicht n n. 20Gesichtsausdruck m m. 30Maske f f; Kopfschutz m m. 40KendōMen n n; Schlag m m auf die Maske. 50 gegenseitiges Ansehen n n. 61Oberfläche f f. 71Math.Fläche f f. 81Gebiet n n einer Angelegenheit; Fachgebiet n n einer Angelegenheit. 91Richtung f f; Seite f f; Aspekt m m. 100Schnittfläche f f.
N.1 obere Stufe f f; oberes Brett n n(eines Regals); oberes Bett n n(eines Stockbettes). 2Budō obere Position f f; angehobene Position f f. 3KendōHaltung f f des Schwertes über dem Kopf. 4 erhöhter Teil m m eines Fußbodens. 5Ehrenplatz m m.
N.1Anat.Rumpf m m; Torso m m; Körperstamm m m; Stamm m m; Truncus m m. || Unterleib m m; Leib m m; Taille f f. 2Kendō, Milit.Brustpanzer m m. || Schlag m m gegen den Brustpanzer. 3Musikinstr.Korpus m m; Resonanzkörper m m; Klangkörper m m; Schallkörper m m(z. B. einer Shamisen). || Kessel m m(einer Trommel). 4SchiffbauRumpf m m; Kielraum m m(insbes eines japan. Schiffes). || Kabine f f. 5Trommel f f; Zylinder m m(z. B. einer Maschine). 6KleidungRumpfteil m m. 7übertr.Mut m m; Schneid mf mf; Kühnheit f f.
N.1SportVizekapitän m m; stellvertretender Spielführer m m. 2Milit.Vizeadmiral m m; Vizegeneral m m. 3Jūdō, Kendō vierter Kämpfer m m(eines Fünfmannteams).
N.; Präf.1Stoß m m; Ausfall m m(insbes. im Fechten). 2KendōStoß m m mit der Spitze des Bambusschwertes gegen den Hals des Gegners. 3SumōTsuki n n(Stoßtechnik mit der flachen Hand gegen Brust oder Schultern). 4Präfix n n zur Verstärkung.