200 Ergebnisse (in 1 ms)
1
Elektrot. Triode f f; Verstärkerröhre f f mit drei Elektroden.

2
N.
Elektrot. petrothermale Stromerzeugung f f; Stromerzeugung f f aus geothermischem Heißtrockengestein; Stromerzeugung f f im Hot-Dry-Rock-Verfahren.


4
N.
Elektrot. Wendepol m m; Hilfspol m m; Zwischenpol m m.

5
N.
Elektrot. Scherenstromabnehmer m m; Pantografenstromabnehmer m m (bei Straßenbahn etc.).

6
N.
Elektrot. Leitungskapazität f f; elektrische Übertragungskapazität f f.

7
Elektrot. gaußsches Gesetz n n; Gauß’sches Theorem n n.

8
Elektrot. Silberchlorid-Zelle f f.

9
N., mit suru trans. V.
Elektrot. Heruntertransformierung f f.


11
N.
Lehnüber. für engl. circuit bzw. cycle
1 Elektrot. Schaltkreis m m; Stromkreis m m; Kreis m m; Schaltung f f; Leitung f f.
2 Biochem. Zyklus m m.
3 Zirkel m m; etw. (NAr) (NAr), das wieder denselben Weg beschreitet.

12
Elektrot. Zwischenzeilen abtasten.

13
N.
von engl. injection
1 Injektion f f von Wasser oder Erdgas, um den Druck in einem Erdöllager zu erhöhen.
2 Elektrot. Injektion f f; Ladungsträgerinjektion f f.
3 Raumf. Setzen n n eines Satelliten auf seine Umlaufbahn.


15
N.
von engl. choke coil
Elektrot. Drosselspule f f; Drossel f f.

16
N.
1 Fotog. Kamera f f; Camera f f obscura; Lochkamera f f.
2 Elektrot. Black Box f f.

17
N.
Elektrot. Abschaltrelais n n; Unterbrechungsrelais n n.

18
N.
Elektrot. Verstärker m m; Amplifier m m.


20
N.
von engl. cell
1 Biol. Zelle f f.
2 EDV Zelle f f (in Tabellenkalkulations‑ und Datenbankprogrammen).
3 Frame m m; Rahmen m m; Zelle f f (z. B. bei Comics, Anime oder Computeranimationen).
4 Telekom. Funkzelle f f.
5 Chem., Elektrot. Batteriezelle f f; Zelle f f.

21
aus d. Engl.
Elektrot. Voltmeter n n; Spannungsmesser m m.

22
N.
Elektrot. Spaltpolmotor m m (ein Elektromotor für einphasigen Wechselstrom; kumatori·jikyoku·gata·yūdō·dendōki 隈取磁極型誘導電動機).

23
N.
von engl. inductor
Elektrot. Induktor m m; Induktionsapparat m m (hohe Spannung erzeugender Transformator).

24
N.
von engl. varistor
Elektrot. Varistor m m (Bauteil mit spannungsabhängigem elektr. Widerstand).


26
N.
Elektrot. Platine f f mit gedruckten Schaltungen; Leiterplatte f f.


28
N.
Elektrot. 1 elektrolytische Abscheidung f f.
2 Electrocoat m m.

29
N.
aus d. Engl.von engl. fading
Elektrot. Fading n n; Signalschwund m m; Schwunderscheinung f f; Schwund m m.

30
N.
von engl. amperometry
Elektrochem., Elektrot. Amperometrie f f; amperometrische Methode f f. denryū·sokuteihō 電流測定法

31
Elektrot. alkalischer Akkumulator m m.

32
N.
Elektrot. fester Widerstand m m.

33
N.
Akronym von engl. alternating current
Elektrot. Wechselstrom m m.

34
N.
von engl. transistor
Elektrot. Transistor m m. toranjisutā トランジスター

35
Elektrot. dielektrischer Widerstand m m.

36
N.
Elektrot. Entladespannung f f.

37
N.
Elektrot. Doppelfassung f f (für Lampen).

38
N.
Elektrot. elektrische Durchgangsprüfung f f; Test m m der elektrischen Kontinuität.

39
N.
Elektrot. photoleitfähige Faser f f.

40
N.
Elektrot. Entladungsweg m m; Entladungsstrecke f f.