93 Ergebnisse (in 0 ms)
1
N.
schriftspr. 1 Hauptbergkette f f; Hauptmassiv n n.
2 Bot. Blattrippe f f.
3 Bergbau Hauptader f f.

2
N.
Bergbau Lignit m m (Braunkohle mit Holzstruktur).

3
N.
Bergbau Hobel m m (Gerät, das am Flöz entlanggezogen wird und Kohle herausschneidet).

4
N.
von engl. coal cutter
Bergbau Kohlenschrämmaschine f f.

5
N., mit suru intrans. od. trans. V.
1 Bergbau Schließen n n eines Bergwerkes; Auflassen n n.
2 Bergsteigen Schließen n n eines Berges; Beendigung f f der Bergsteigesaison.
kaizan 開山

6
N.
Bergbau Hauer m m; Bergarbeiter m m. ato·yama 後山

7
N.
Bergbau Silberader f f; silberführende Gesteinsader f f.

8
N.
Bergbau Stollen m m entlang einer Kohlenschicht.

9
N., mit suru intrans. V.
Bergbau Kohleförderung f f; Kohlenförderung f f; Kohleabbau m m.

10
N., mit suru intrans. V.
Bergbau Brechen n n von Erz; Erzmahlen n n.

11
N.
Bergbau Salzbergwerk n n; Salzgrube f f; Salzwerk n n; Saline f f.

12
N.
Geol., Bergbau Erzschicht f f.

13
N.
Bergbau (senkrechter) Schacht m m.

14
N.
Bergbau, Tunnelbau Zimmerung f f; Sprießung f f (Verhinderung des Einbruchs eines Tunnels oder Stollens).

15
N.
Bergbau 1 Schacht m m, aus dem Kohle gefördert wird.
2 Kohlenbergwerk n n; Kohlebergwerk n n; Kohlengrube f f; Kohlegrube f f; Zeche f f.

16
N.
1 Bergbau Goldader f f.
2 Geldquelle f f. || Geldgeber m m.

17
N.
Bergbau Markscheidekunde f f; Markscheidewesen n n (Vermessung von Bergwerken).

18
N.
Bergbau Lignit m m (Braunkohle mit Holzstruktur).


20
N.
von dtsch. Kappe
Bergbau Querbalken m m zur Stützung des Gewölbes über einem Stollen.

21
N.
Bergbau Grubenpfeiler m m; Grubenholz n n.

22
N.
Bergbau Streb m m; Abbauort m m.

23
N.
von engl. minimeter
1 Bergbau Minimeter n n.
2 kleiner Tachometer m m.

24
Bergbau Erzmühle f f.

25
N.
Bergbau Kohlenbergwerk n n; Kohlebergwerk n n; Kohlengrube f f; Kohlegrube f f; Kohlenzeche f f; Zeche f f.

26
N.
Bergbau Grubenausbau m m (Verhinderung des Einstürzens von Sand und Erde in Bergwerk o.Ä.).

27
N.
Bergbau Markscheidekunde f f; Markscheidewesen n n (Vermessung von Bergwerken).

28
N.
Bergbau Bergbaumaschine f f.


30
N.
1 Anat. Vene f f; Ader f f.
2 Med. Puls m m; Pulsschlag m m.
3 Geol., Mineral., Bergbau Ader f f; Gang m m; Gesteinsader f f; Erzader f f; Lager n n.
4 Hoffnung f f.

31
N.
Bergbau Kohlenbergwerk n n; Kohlebergwerk n n; Kohlengrube f f; Kohlegrube f f; Kohlenzeche f f; Kohlezeche f f.

32
N., mit suru trans. V.
1 Ausstopfen n n.
2 Zahnmed. Füllen n n; Füllung f f; Plombieren n n (einen Zahn).
3 Laden n n (eines Gewehres).
4 Bergbau Versatz m m; Verfüllen n n von durch den Abbau entstandenen Hohlräumen.

33
Bergbau einen Schacht abteufen; einen Schacht niederbringen.

34
N.
1 Tunnel m m; Höhle f f.
2 Bergbau Stollen m m.

35
Bergbau prospektieren; erkunden; suchen.

36
N.
Bergbau Tagebauförderung f f; Förderung f f im Tagebau; Tagebau m m.

37
N.
Bergbau geneigter Schacht m m; Schrägschacht m m.

38
Bergbau Bergmann m m; Kohlengrubenarbeiter m m; Kumpel m m.

39
N.
Bergbau Stollen m m.

40
N.
Bergbau Halde f f; Abraumhalde f f.