152 Ergebnisse (in 0 ms)
1
N.
Bauw. Steifigkeit f f (Grad der Elastizität bzw. Festigkeit von bestimmten Stoffen).

2
N., mit suru trans. V.
1 Bauw. Abfasen n n; Abkragen n n; Abschrägen n n.
2 Kochk. Abschneiden n n der Enden (von Gemüse vor dem Zerkleinern).
3 ugs. Gesichtsbild n n (eines Opfers, Täters).

3
N.
Bauw. Frühling-Schwimmbagger m m.

4
N.
Bauw. Anker m m; Mauerwerksanker m m.

5
N.
Bauw. Reisigpackwerk n n; Faschinensinkstück n n.

6
N.
Bauw. sich verpassende Linien fpl fpl.

7
N.
Bauw., Eisenb. gesiebter Kies m m.

8
N.
von engl. incline
Bauw. Steigung f f (z. B. eines Kanals).

9
N.
Bauw. Flurstück n n; Bauparzelle f f; Baugrundstück n n.

10
N.
von engl. cold joint
Bauw. kalte Verbindung f f.

11
N.
von engl. grouting
Bauw. Einpressen n n; Verfestigen n n.

12
Bauw. unsymmetrische doppelkurvige Abzweigung f f.

13
N.
von engl. angledozer
Bauw. Böschungserdhobel m m; Schwenkschildplanierraupe f f; Planierraupe f f mit Schwenkschild; Winkelplanierer m m; Angledozer m m.

14
N.
Bauw. Windkraftdiagramm n n.

15
N.
Bauw., Rechtsw. tiefer Untergrund m m; Erdreich n n in größerer Tiefe (tiefer als 40 m bzw. 10 m tiefer als Tiefgründungen von Bauwerken; dessen öffentliche Nutzung erlaubt ist).

16
N.
Bauw. Packwerktechnik f f.

17
N.
Bauw. Läuferverband m m (Mauerwerk aus mit der langen Seite parallel zur Mauerflucht liegenden Mauersteinen).

18
N.
1 Bot. Baum m m mit nur männlichen Blüten (bei Zweihäusigkeit).
2 Bauw. Zapfen m m; Zinken m m; Feder f f (bei Zapfenverbindungen).
megi 女木

19
N.
1 Bauw. Steinkorb m m; Schüttkorb m m; Mauersteinkorb m m; Gabione f f.
2 Milit. Schanzkorb m m.


21
Bauw. Holzbrett-Träger m m.

22
N.
Bauw. Mauerwerk n n aus rechteckigen Steinen, die mit einer Neigung von 45° verbaut sind (die V-förmige Lücke zwischen den Steinen erinnert an ein Tal).

23
N.
aus d. Engl.von engl. vibrator
1 Vibrator m m.
2 Bauw. Vibrator m m; Rüttler m m; Betonrüttler m m.
3 Vibrator m m; Massagestab m m.
Zählwort ist …dai


25
N.
Bauw. öffentliche Bauarbeiten fpl fpl; öffentliche Arbeiten fpl fpl.

26
N.
Bauw. Verschiebung f f.

27
N.
Chem., Bauw. Sieben n n; Durchsieben n n; Filtern n n.

28
N.
1 Wasser n n; H₂O n n; Süßwasser n n.
2 Trinkwasser n n; Brunnenwasser n n; Gänsewein m m; Leitungswasser n n.
3 Flüssigkeit f f.
4 kaltes Wasser n n.
5 Hochwasser n n; Flut f f; Überschwemmung f f.
6 Sumō Kampfunterrbrechung f f; Pause f f (weil die Ringer in der Pause noch einmal Stärkungswasser zu sich nehmen). || Stärkungswasser n n. chikara·mizu 力水
7 Archit., Bauw. Horizontale f f; Waagrechte f f.

29
N.
Bauw. Stuckarbeiten pl pl; Gipsarbeiten f f; Mauerarbeit f f; Maurerarbeit f f.

30
N.
Bauw. Siebanalyse f f.

31
N.
Bauw., Tiefb. Gerüstmaterial n n.

32
N.
Bauw. Abbindebeschleuniger m m; Beschleuniger m m (Beton).

33
N.
1 Bot. Baum m m mit nur weiblichen Blüten (bei Zweihäusigkeit).
2 Bauw. Schlitz m m; Nut f f; Kerbe f f; Kehle f f (bei Zapfenverbindungen).
ogi 男木

34
N.
von engl. hot joint
Bauw. Heißfuge f f.

35
N.
Bauw. Mauerwerk n n aus unregelmäßigen Steinen.

36
N.
Bauw. Mauerwerk n n aus sechseckigen Steinen, die mit einer Ecke nach unten bienenwabenartig verbaut sind. kikkō·zumi 亀甲積み
Kikko·zumi
Kikko·zumi

37
N.
Bauw. Mauerwerk n n aus sechseckigen Steinen, die mit einer Ecke nach unten bienenwabenartig verbaut sind.
Kikko·zumi
Kikko·zumi

38
N.
Bauw. Kopfverband m m.

39
N.
von engl. sleeper
1 Bauw. Schwelle m m.
2 Schläfer m m; Person f f, die schläft. || Schlaf….
3 Schläfer m m; Sleeper m m (auf spätere Aufgaben wartender, eingeschleuster Agent).

40
N.
von engl. void slab
Bauw. Hohlkörperdecke f f (im Leichtbetonbau).