N.; Präf.Aals N. 1China (n) (n). || Korea (n) (n). || Ausland n n. 2(Abk. von kara·ori唐織り) Karaori m m; aus China importierte Webwaren fpl fpl.Bals Präf. chinesisch. || koreanisch. || ausländisch.
N.1China (n) (n). 2chin. Gesch.Hàn-Dynastie f f(202 v. Chr.–220 n. Chr.). 3Han-Volk n n. 4Milchstraße f f. 5Gebietsn. Hanzhong-Becken (Becken des Han Shui in der Prov. Shaanxi, China; Abk.). 6als Suff. Mann mit …; …‑Mann m m.
N.1Gedicht n n der Han-Zeit. 2 chinesisches Gedicht n n; aus China überliefertes Gedicht n n; chinesische Poesie f f. 3 in Kanbun geschriebenes Gedicht n n.
N.1 klassischer chinesischer Text m m; klassische chinesische Literatur f f. 2Kanbun n n; nur in Kanji geschriebener Text m m(in Japan meist auf Japanisch gelesen; wird dazu oft mit diakritischen Zeichen für die japan. Wortfolge und Grammatikangaben versehen; wabun和文).
N.Sprachw.Han-Lesung f f eines Kanji (etw. im 8.–9. Jhd. in Japan eingeführte chin. Lesung; überwiegende Lesung japan. Kanji; Go·on呉音; Tō·on唐音; Sōon宋音).