N.
Sprachw. Han-Lesung f f eines Kanji (etw. im 8.–9. Jhd. in Japan eingeführte chin. Lesung; überwiegende Lesung japan. Kanji; Go·on 呉音; Tō·on 唐音; Sōon 宋音).

漢音

おん4Kanʼon1

N.
Sprachw. Han-Lesung f f eines Kanji (etw. im 8.–9. Jhd. in Japan eingeführte chin. Lesung; überwiegende Lesung japan. Kanji; Go·on 呉音; Tō·on 唐音; Sōon 宋音).
Kommentare

sonst als Sprachw markiert. Warum Großbuchstabe bei Toon. Wenn die Pfeile onyomi sein sollen fehlt 慣用音


Großbuchstabe bei Toon weil es ein Eigennname ist. Es geht um die Tang-zeitliche Lesung.


nach dieser Logik müsste es dann auch Kanji heißen