119 Ergebnisse (in 283 ms)
1
N.
1 Tan n n (Flächeneinheit; 991,7 m²).
2 Tan n n (Maß für Kleiderstoff; 10 m·0,34 m).
3 Tan n n (Einheit für Abstände; sechs Ken; ca. 10 m).
4 Tan n n (Einheit für die Größe von Segeln japan. Schiffe).

2
N.
A als N.
1 Stufe f f; Sprosse f f; Treppe f f.
2 Fach n n; Regal n n.
3 Rang m m.
4 Spalte f f; Sparte f f.
5 Abschnitt m m.
6 (vorbezeichnete) Angelegenheit f f; Sache f f (in Briefen, Dokumenten).
B als Suff.
1 Zählwort für Stufen, Schichten, Lagen etc.
2 Budō, Go Dan m m; Meisterrang m m; Schwarzgurt m m; schwarzer Gürtel m m (Rang im Jūdō, Karate, Go etc.).
3 Absatz m m; Abschnitt m m.

3
N.
Fläche f f einer Stufe.

4
N.
Milit. logistische Unterstützung f f.

5
N.
Färben n n von breiten Querstreifen in Stoff oder Fäden. || Stoff m m oder Fäden mpl mpl mit breiten Querstreifen.

6
N.
Rang m m; Grad m m; Meister‑ und Schülergrad m m. || Rangordnung f f; Rangfolge f f.

7
N.
1 Größe f f von Feldern in Tan.
2 Größe f f (eines Bauernhofes oder einer Ackerfläche).

8
N.
Druckw. Absatzzeichen n n.

9
N.
japan. Gesch. nach Feldgröße berechnete Sondersteuer f f (z. B. bei Thronbesteigung, Abdankung, Verkündung des Shōgun etc. erhoben).

10
N.
Ernteertrag m m eines Tan (ein Tan ist ca. 10 a).

11
N.
Abstand m m zwischen Stufen. || Zwischenraum m m zwischen Stufen.

12
N.; Adv.
A als N.
1 Treppe f f; etw. (NArN) (NArN) Stufiges.
2 Terrasse f f; Stufen fpl fpl.
B adverbial
1 nach und nach; nacheinander; stufenweise. || allmählich.
2 wiederholt; immer wieder.

13
N.
Maß Größe f f von Feldern in Tan (1 Tan = 991,7 m²).

14
N.
Schifffahrt Webeleine f f.

15
N.
Stufe f f; Stufenfolge f f; Stadium n n; Phase f f.

16
N.
1 stufenartige Präsentation f f der Puppen des Puppenfestes.
2 stufige Schichten fpl fpl eines Rockes.

17
N.
Mus. Danmono n n (bestimmte Musikarten bei Koto-Musik, im Nō, im Jōruri, beim Tanz etc.).

18
N.
Druckw. mehrspaltiger Satzspiegel m m.

19
N.
1 Höckernase f f.
2 Archit. Treppenüberstand m m; Stufenüberstand m m; Treppenkante f f; Stufenvorderkante f f.

20
N.
Abk. von danchigai 段違い
ugs. großer Unterschied m m.

21
N.
1 Kimonostoff m m; Stoff m m.
2 Textilien fpl fpl.

22
N.
Geol. Terrasse f f; Terrassenhügel m m; abgestufter Hügel m m.

23
N.
ugs. Rettungsringe mpl mpl; Bierbauch m m.

24
N.
Familienn. Danta (NAr) (NAr).

25
N.
Bot. Bartblume f f; Caryopteris incana.

26
N.
terrassenförmige Felder npl npl. dandan·batake 段々畑

27
N.
1 Absatz m m; Abschnitt m m; Paragraph m m.
2 Abschluss m m; Ende n n.

28
N.
Bergbau Verzögerungssprengung f f.

29
N.
1 Brettspiel Niveauunterschied m m; unterschiedliche Spielstärke f f.
2 Höhenunterschied m m; Stufe f f.

30
N.
Transmissionsrad n n.

31
N.
Rangstufe f f.

32
N.
1 gestreifter Vorhang m m (z. B. in rot-weiß; aus Stoffstreifen, die quer nebeneinander gesetzt sind).
2 Transparent n n; Spruchband n n.

33
N.
chinesischer Florteppich m m; Dantsū m m (chin. tǎnzi 毯子; Schreibungen 段通 und 緞通 sind Ateji)Winter.

34
N.
Kartogr. Einfärbung f f entsprechend der Höhenstufen (bei einer Landkarte).

35
N.
Go Fähigkeiten fpl fpl im Go auf dem Niveau eines Meisterranges. || Go-Meister m m.

36
N.
1 Mus. stufenweiser Schlussteil m m eines traditionellen japan. Musikstückes.
2 Tiefb. Terrassieren n n; Abtreppen n n.

37
1 …-te Stufe f f.
2 …-ter Akt m m.
3 …-tes Fach n n; …-tes Regal n n.

38
N.
Mus. stufenweiser Schlussteil m m eines traditionellen japan. Musikstückes.

39
N.
Stapelaufbau m m; Stapeln n n; Stapelung f f.

40
N.
Rangsystem n n; Dan-Kyū-System n n; Meistergrad‑ und Schülergrad-System n n (im Kampfsport etc.).