35 Ergebnisse (in 332 ms)
1
N.
1 Buddh. geistige Ruhe f f durch Glauben.
2 Buddh. Zentrum n n der Lehre einer Sekte.

2
N., mit suru intrans. V.; Na.‑Adj. mit na od. no bzw. präd. mit da etc.
1 Ruhe f f; Beruhigung f f; Seelenruhe f f; Erleichterung f f. || Sorgenfreiheit f f.
2 Friedlichkeit f f.

3
ruhig sein; sorgenfrei sein; friedlich sein.

4
N.
Familienn. Ajimi (NAr) (NAr).


6
N.
1 Stadtn. Ajimu (NAr) (NAr) (Stadt im Bezirk Usa im Norden der Präf. Ōita).
2 Familienn. Ajimu (NAr) (NAr).

7
N.
erleichtertes Gesicht n n; ruhige Miene f f.

8
Gefühl n n der Sicherheit.

9
N.
Seelenfriede m m; geistiger Friede m m; Geborgenheit f f.

10
Seelenfriede m m; geistiger Friede m m; Geborgenheit f f.

11
Seelenfriede m m; geistiger Friede m m; Geborgenheit f f.

12
beruhigt sein; sich beruhigen; erleichtert sein.

13
beruhigt; ruhig; ohne Sorgen.

14
N.
Psych. Kuscheldecke f f; Schmusedecke f f (eines Kindes).

15
Buddh. unerschütterlicher Glaube m m. || Unerschütterlichkeit f f durch Glaube.

16
Seelenfriede m m; geistiger Friede m m; ruhige Schicksalsergebenheit f f. anshin·ritsumei 安心立命


18
ruhig schlafen; sorglos schlafen.


20
Seelenfrieden haben; friedlich sein; sich geistigen Frieden bewahren.

21
Seelenfrieden haben; friedlich sein; sich geistigen Frieden bewahren.

22
sich sicher fühlen; ruhig sein.


24
jmd. (NArN) (NArN), auf den man sich verlassen kann; zuverlässige Person f f.

25
Bsp. Er ist in Frieden gestorben.


27
jmd. (NArN) (NArN), der den Seelenfrieden erlangt hat.


29
jmd. (NArN) (NArN), auf den man sich nicht verlassen kann; unzuverlässige Person f f.




33
Bsp. Es ist noch zu früh, sich keine Sorgen zu machen.