200 Ergebnisse (in 352 ms)
1
N.; Suff.; Pron.
A als N.
1 Öffentlichkeit f f.
2 Herzog m m; Fürst m m.
B als Personalpron.
Ihr (Personalpron. 2. Ps. Sg.; für Feudalherren, Daimyō und andere Hochrangige).
C als Suff.
Herr … (für eine hochrangige Person). || (hinter Namen) Herr … (freundlich bis herablassend).

2
N.
männl. Name Hitoshi (m) (m).

3
N.
männl. Name Isao (m) (m).

4
N.
männl. Name Tōru (m) (m).

5
N.
1 Gesamtheit f f der öffentlichen Stellen, Verwaltungsorgane usw.; öffentliche Hand f f. || Land n n; Nation f f; Regierung f f; Parlament n n; Gebietskörperschaft f f. || ursprüngl. Kaiserhof m m; Bakufu n n; Shōgunatsregierung f f.
2 Allgemeinheit f f.
3 Öffentlichkeit f f.
4 Tennō m m; Kaiser m m.
5 adjektivisch öffentlich.

6
N.
gesetzlicher Feiertag m m; öffentlich festgesetzter Feiertag m m.

7
N.
öffentliche Anleihe f f.

8
N., mit suru trans. V.
Veröffentlichung f f.

9
N.
männl. Name Masanori (m) (m).

10
N.
schriftspr. gesamte Gesellschaft f f; Allgemeinheit f f.

11
N.
Herzogin f f.

12
N.
1 Math. konstante Differenz f f (zweier aufeinander folgender Terme einer arithmetischen Folge).
2 Mech. Toleranz f f; Spiel n n; zulässige Abweichung f f.
3 Metall. Feingehalt m m; Feinheit f f; Feine f f.
4 zulässiger Messfehler m m; Toleranz f f.

13
N.
Arbeitsdienst m m für Land oder eine Körperschaft.

14
N.
Familienn. Kumon (NAr) (NAr).

15
N.
Geom., Logik Postulat n n.

16
N.
Residenz f f; offizieller Wohnsitz m m (eines hohen Beamten; shitei 私邸).

17
N.
öffentliche Unterstützung f f; staatliche Hilfe f f.

18
N.
Kommunalbeamter m m; Gemeindebeamter m m (alte Bez. für die Beamten der Gebietskörperschaften; kanri 官吏).

19
N.
Abk. von kōmu·shikkō·bōgaizai 公務執行妨害罪
Rechtsw. Behinderung f f bei der Dienstausübung; Widerstand m m gegen die Staatsgewalt.

20
N.
Rechtsw., schriftspr. öffentliche Ordnung f f.

21
N.
Gemeinschaftssinn m m; Gemeinsinn m m; staatsbürgerliche Tugenden fpl fpl; öffentliche Moral f f.

22
N.
allgemein als korrekt empfundene Angelegenheit f f.

23
N.
Hofadliger m m und Krieger m m; der kaiserlicher Hof m m und die Shōgunats-Regierung f f.

24
N., mit suru intrans. od. trans. V.
öffentliche Aufführung f f; öffentliche Vorstellung f f; öffentlicher Auftritt m m.

25
N.
Gesch. Land n n im Besitz eines Herrschers.

26
N.
Gemeinwohl n n; Gemeinnutz m m; Allgemeinwohl n n; Allgemeininteresse n n; allgemeines Interesse n n; öffentliches Interesse n n. shieki 私益

27
N.
Steuern fpl fpl.

28
N., mit suru trans. V.
behördliche Erlaubnis f f; amtliche Zulassung f f.

29
N., mit suru intrans. od. trans. V.
schriftspr. öffentliches Sprechen n n; Sprechen n n bei einer öffentlichen Anhörung.

30
N.
männl. Name Kimio (m) (m).

31
N.
öffentliche Versammlung f f.

32
N.
(öffentliche) Gerichtsverhandlung f f; Gerichtsverfahren n n; öffentlicher Prozess m m; öffentliche Untersuchung f f.

33
N., mit suru trans. V.
öffentliche Bekanntmachung f f; öffentliche Ankündigung f f.

34
N.
Herrscherhaus n n; Kaiserhaus n n.

35
N.
Persönlichk. Sakata no Kintoki; Kintarō (Kriegsheld der Heian-Zeit und Gefolgsmann von Minamoto no Yorimitsu; sein Name in der Kindheit war Kintarō; er taucht im Konjaku·monogatari auf und ist Figur in Balladen und Kabukistücken; er wird oft mit roter Haut und einem Beil dargestellt; Sakata no Kintoki 坂田公時).

36
N.
Felder npl npl für die öffentliche Verwendung (z. B. im Ritsuryō-System, in der Kamakura-Zeit und im alten China).

37
N.
öffentliche Gesellschaft f f; staatliche Gesellschaft f f; Staatsbetrieb m m.

38
N.
notarielle Beglaubigung f f; notarielle Beurkundung f f; amtliche Beglaubigung f f.

39
N.
Abk. von kōeki·zaidan·hōjin 公益財団法人
Rechtsw. gemeinnützige Stiftung f f.

40
N.
öffentliche Gelder m m. kōhi 公費