200 Ergebnisse (in 299 ms)
1
N.
1 Gesamtheit f f der öffentlichen Stellen, Verwaltungsorgane usw.; öffentliche Hand f f. || Land n n; Nation f f; Regierung f f; Parlament n n; Gebietskörperschaft f f. || ursprüngl. Kaiserhof m m; Bakufu n n; Shōgunatsregierung f f.
2 Allgemeinheit f f.
3 Öffentlichkeit f f.
4 Tennō m m; Kaiser m m.
5 adjektivisch öffentlich.

2
N.; Suff.; Pron.
A als N.
1 Öffentlichkeit f f.
2 Herzog m m; Fürst m m.
B als Personalpron.
Ihr (Personalpron. 2. Ps. Sg.; für Feudalherren, Daimyō und andere Hochrangige).
C als Suff.
Herr … (für eine hochrangige Person). || (hinter Namen) Herr … (freundlich bis herablassend).

3
N.
männl. Name Hitoshi (m) (m).

4
N.
männl. Name Isao (m) (m).

5
N.
männl. Name Tōru (m) (m).

6
N.
1 Gesch. Minister m m und Vizeminister m m; Personen fpl fpl oberhalb der drei Hofränge.
2 (im weiteren Sinne) Hofadeliger m m; Palastbeamter m m.

7
N.
öffentliche Versteigerung f f; Zwangsversteigerung f f; Subhastation f f.

8
N., mit suru trans. V.
(öffentliche, amtliche) Bekanntmachung f f; Bekanntgabe f f.

9
N.
1 Öffentlichkeit f f; Allgemeinheit f f; Publikum n n.
2 öffentliches ….

10
N., mit suru trans. V.
öffentliche Erklärung f f; öffentliches Bekenntnis n n.

11
N.
junger Adliger m m; Junker m m.

12
N., mit suru trans. V.
öffentliche Zugänglichkeit f f; Zugänglichkeit f f für die Öffentlichkeit; Öffentlichkeit f f.

13
N.
1 japan. Gesch. offizielle Grundstücksurkunde f f (bei Verkauf u. Übertragung; in der Nara‑ und Heian-Zeit).
2 japan. Gesch. Identitätsnachweis m m für Mönche und Nonnen (im Ritsuryō-System).

14
N.
schriftspr. 1 Persönlichkeit f f des öffentlichen Lebens.
2 jmd. (NArN) (NArN), der ein öffentliches Amt bekleidet.
shijin 私人

15
N.
Abk. von kōtei·kakaku 公定価格
Richtpreis m m; Festpreis m m.

16
N.
1 kaiserlicher Hof m m.
2 Hofadel m m; Hofadeliger m m; Kuge m m (der Hofadel spielte v. a. während der Heian-Zeit eine staatsbeherrschende Rolle, verlor diese danach aber an den Kriegeradel; am bedeutendsten war die Familie der Fujiwara; buke 武家).

17
N.
Rechtsw. Katasterkarte f f.

18
N.
öffentliche Sicherheit f f; öffentliche Ruhe f f; Landfriede m m.

19
N.
1 japan. Gesch. Kuge m m; Hofadel m m.
2 japan. Gesch. Regierungssitz m m.

20
N.
bürgerliche Ehrenrechte npl npl.

21
N.
öffentliches Fließgewässer n n.

22
N., mit suru trans. V.
öffentliche Wahl f f. kansen 官選

23
N.
Fischk. Japanischer Süßwasserstint m m; Japanischer Teichstint m m; Hypomesus nipponensis (eine Stintart).

24
N.
1 Fürst und Markgraf m m.
2 Daimyō mpl mpl; Feudalherr m m.

25
N.
Arbeitsunfall f f; Verletzung f f im Dienst. shishō 私傷

26
N.
Abk. von kōsei·torihiki·iinkai 公正取引委員会
Org. Kartellamt n n; Kartellbehörde f f; Fair Trade Commission f f.

27
N.
Fürstentum n n; Herzogtum n n (wie etwa Monaco).

28
N.
amtliche Festlegung f f; offizielle Festlegung f f.

29
N., mit suru trans. V.
1 öffentliche Bekanntmachung f f; amtliche Verkündigung f f.
2 Rechtsw. Promulgation f f; Proklamation f f; Proklamierung f f; Bekanntgabe f f eines Gesetzes.

30
N.
Völkerr. internationale Gewässer fpl fpl; hohe See f f. ryōkai 領海

31
N.
Herzog m m (oberster der fünf japan. Adelsränge).

32
N.
dienstliche Angelegenheit f f; Amtsgeschäft n n.

33
N.
öffentliche Einrichtung f f (staatlich od. kommunal; shisetsu 私設).

34
N.
Org. Untersuchungsbüro n n für öffentliche Sicherheit; (engl.) Public Security Intelligence Agency f f (Abteilung des Justizministeriums; Abk.).

35
öffentlich; in aller Öffentlichkeit.

36
N.
Beamter m m; Staatsbeamter m m; Staatsdiener m m. kōmu·in 公務員

37
N.
1 öffentlicher Park m m; öffentlicher Garten m m; öffentliche Anlage f f.
2 Naturpark m m; Naturschutzgebiet n n; Nationalpark m m.

38
N.
Staatsfeind m m.

39
N.
1 öffentliche Meinung f f.
2 objektive Kritik f f.

40
N.
1 Öffentlichkeit f f.
2 Zentralregierung f f; Kaiserhof m m; Shōgunatsregierung f f.