24 Ergebnisse (in 296 ms)
1
N.
1 Gebietsn. Ise (n) (n) (ehem. Prov.; heute Präf. Mie).
2 Stadtn. Ise (n) (n) (Stadt im Osten der Präf. Mie; bis 1955 Uji·yamada; 103.000 Ew.; wichtigstes shintōistisches Heiligtum mit Schreinanlagen aus dem 3.–5. Jhd.).
3 Ortsn. Großschrein m m von Ise.
4 Familienn. Ise (NAr) (NAr).

2
N.
Familienn. Iseya (NAr) (NAr).

3
Weg m m zum Schrein von Ise. || Weg in die Provinz Ise.

4
N.
Gebietsn. Ise-no-kuni (n) (n); Provinz f f Ise (ehem. Prov.; heutige Präf. Mie).

5
N.
Stadtn. Isesaki (n) (n) (Stadt im Südosten der Präf. Gunma; bekannt für seinen Seidenstoff; Herstellung von Textilien, Maschinen und Elektro- und Telekommunikationsgeräten; 118.000 Ew.).

6
N.
Meeresn. Ise-Bucht f f (Bucht zwischen den Präf. Aichi und Mie).

7
N.
Firmenn. Isetan (NAr) (NAr); Isetan Company Limited (NAr) (NAr) (großes Warenhaus).

8
N.
Stadtn. Isehara (n) (n) (Stadt in der Präf. Kanagawa).

9
N.
Vereinigung f f von Anhängern des Ise-Schreins (um z. B. wechselseitig Schreinbesuche oder Kagura-Aufführungen zu finanzieren)Frühling.

10
Pilgerfahrt f f zum Schrein von Ise.Frühling

11
N.
Besuch m m des Schreins von Ise.

12
N.
Bot. Glehnia f f; Sha Shen f f; Hama·bōfū f f; Glehnia littoralis (ein Doldenblütler; hama·bōfū 浜防風)Frühling.

13
N.
Ortsn. Großschrein m m von Ise. Ise·jingū 伊勢神宮

14
N.
Isesaki-Seidenstoff m m (Seidenstoff aus Isesaki, Präf. Gunma).

15
Isesaki-Seidenstoff m m (Seidenstoff aus Isesaki, Präf. Gunma).

16
Gebietsn. Ise-Ebene f f (Ebene in der Präf. Mie).

17
N.
Werktitel Ise-Monogatari (Heian-zeitliches Uta-Monogatari).

18
Zool. Languste f f; Panulirus japonicus.


20
Shintō Ise-Shintō.

21
N.
Ortsn. Großschrein m m von Ise.

22
Isesaki-Meisen m m (schwerer Seidenstoff aus Isesaki, Präf. Gunma).

23
N.
Vereinigung f f von Anhängern des Ise-Schreins (um z. B. wechselseitig Schreinbesuche oder Kagura-Aufführungen zu finanzieren)Frühling.