200 Ergebnisse
(in 293 ms)
3
2 dritt.
3 (Abk. von san·no·ito 三の糸) Musikinstr. dünnste und höchste Seite f f (einer Shamisen; von vorne gesehen auf der rechten Seite).
9
10
2 Massendrucksache f f (genauer:) billige Versandart f f für Zeitschriften.
11
12
13
2 dreifache Halsfalte f f (eines der 32 Körpermale der Buddhas).
3 die drei abfärtigen Fährten fpl fpl (die leidvollen Existenzebenen der Höllenwesen, Hungergeister und Tiere).
16
20
2 Med. drei Bedingungen fpl fpl, die eine Ausbreitung von Infektionskrankheiten begünstigen; geschlossene Räume mpl mpl, enge Kontakte mpl mpl und dichte Menschenansammlungen fpl fpl.
22
2 drei Frühlinge mpl mpl; drei Jahre mpl mpl.
27
28
29
2 Gesch. die Drei Generalgouverneure mpl mpl (des Muromachi-Shōgunats; Abk.)
31
2 chin. Gesch. großes Heer n n; Heer n n aus 37.500 Soldaten (mit drei Armeen zu je 12.500 Soldaten).
3 großes Heer n n aus Vorhut, Hauptstreitmacht und Nachhut bzw. linkem Flügel, mittlerer Streitmacht und rechtem Flügel.
35
37
2 (Abk. von sanpachishiki·hoheijū 三八式歩兵銃) Milit. 38er-Modell n n (Infanteriegewehr der kaiserlichen japan. Armee).
3 (Abk. von sanpachi·maiku 38マイク) Theat., ugs. Sony C-38B (häufig beim Manzai verwendetes Standmikrofon).