200 Ergebnisse
                    (in 287 ms)
                
                
                    
                    
                
            
            3
        
        
        
    2 dritt.
3 (Abk. von san·no·ito 三の糸) Musikinstr. dünnste und höchste Seite f f (einer Shamisen; von vorne gesehen auf der rechten Seite).
5
        
        
        
    2 Go Schnittpunkt m m der dritten Linien von außen auf dem Go-Brett.
3 eine bestimmte Regelwidrigkeit im Gobang.
11
        
        
        
    2 drei Gerichte npl npl; drei Gänge mpl mpl.
14
        
        
        
    2 Familienn. Sanjō (NAr) (NAr).
17
        
        
        
    21
        
        
        
    2 die drei Grundfarben fpl fpl; die drei Primärfarben fpl fpl. || ||
25
        
        
        
    2 Persönlichk. Sanpira pl pl (die drei Söhne des Fujiwara no Mototsune: Tokihira, Nakahira u. Tadahira).
26
        
        
        
    27
        
        
        
    2 Gebietsn. Sannohe (n) (n) (Landkreis im Südosten der Präf. Aomori).
3 0 Familienn. Sannohe (NAr) (NAr).
28
        
        
        
    2 die drei Religionen fpl fpl (Shintōismus, Konfuzianismus und Buddhismus).
3 die drei Religionen fpl fpl (Buddhismus, Shintōismus und Christentum).
31
        
        
        
    2 Univ.-N. Mita (n) (n); (andere Bez. f.) Keio-Universität f f.
3 Familienn. Mita (NAr) (NAr).
33
        
        
        
    36