N.1MaßJō n n(Längeneinheit von ca. 3,03 m = zehn Shaku bzw. im China der Zhōu-Zeit: ca. 1,7 m und etwa die Körpergröße eines Mannes). 2Länge f f; Maß n n. 3Stärke f f; Robustheit f f; Standhaftigkeit f f. 4Senior m m; Ältester m m. || Schwiegervater m m; (genauer)Vater m m der Ehefrau. 5Herr m m; Frau f f(Anrede für Kabuki-Schauspieler).
N.1Größe f f; Höhe f f; Länge f f. || Körpergröße f f. 2Länge f f(bei Kleidung). 3 alles. 4Kraft f f; Stärke f f; Macht f f. || Heeresstärke f f; Truppenstärke f f. 5Schulterhöhe f f; Widerristhöhe f f(beim Pferd). 6Niveau n n einer Kunst; Großartigkeit f f.
N.1 ein Jō n n sechs Shaku n n(Längenangabe, ca. 4,85 m; auch Höhenangabe für Buddhastatuen, aus dem Glauben Buddha sei etwa so groß gewesen). 2Schneidersitz m m(von der Abbildung Buddhas mit gekreuzten Beinen sitzend).
N.1 ganzer Mann m m; richtiger Mann m m; tapferer Mann m m(ursprüngl.: Mann mit einer Größe von einem Zhou-Jō, also ca. 180 cm). 2 besonders fähiger Mann m m. 3Ehemann m m.
Na.‑Adj. mit na bzw. präd. mit da etc.1 gesund; kräftig. 2 unverwüstlich; haltbar; strapazierfähig; dauerhaft; stabil; solide. 3 richtig; angemessen; passend (ursprüngl. Bed.: Mann von ca. 180 cm; die anderen Bed. sind davon abgeleitet).