200 Ergebnisse (in 307 ms)
1
N.
1 Kleidung ärmelloses Kleidungsstück n n.
2 Zwickel m m; Lasche f f; Einsatz m m. || Seitenfalte f f; Bodenfalte f f.

2
N.
1 Warten n n.
2 abwartende Haltung f f.
3 Gagaku Pause f f im Spielrhythmus, um sich an einen Tänzer anzupassen.
4 Warten n n auf Beute (auf der Gabelung eines Baumes oder auf einem quer gewachsenen Baum).

3
N.
1 Stadt f f.
2 Einkaufsstraße f f; Einkaufsviertel n n.
3 Stadtkommune f f.
4 Stadtviertel n n (kleinere Einheit als ku oder shi).
5 Häuserblock m m.
6 Teil m m eines Palastes oder Herrenhauses.
7 Klasse f f; Rang f f; Stand m m.
8 Markt m m; Marktplatz m m. || Geschäft; Laden.
9 aufgeteiltes Feld n n; Teil m m eines Feldes.
mura

4
N.
Bot. tropische Bambusart f f; Dendrocalamus latiflorus.

5
N.
Bot. Gewöhnliche Brechnuss f f; Brechnuss f f; Krähenaugenbaum m m; Strychninbaum m m; Brechnussbaum m m; Strychnos nux-vomica.

6
1‑st. trans. V. auf ‑e
1 sich irren; einen Fehler machen; einen Schnitzer begehen; sich versehen; falsch machen.
2 verwechseln; sich täuschen; verkennen.
3 missverstehen.

7
N.
von span. macho
Machismo m m.

8
N.
Familienn. Machii (NAr) (NAr).

9
N.
Abk. von machi·isha 町医者
1 niedergelassener Arzt m m; praktischer Arzt m m.
2 Arzt m m für die einfachen Leute (in der Edo-Zeit).

10
N.
Persönlichk. Henri Matisse (franz. Maler, Grafiker und Bildhauer; 1869–1954).

11
N.
von franz. matinée
Matinee f f. machinē マチネー

12
N.
weibl. Name Machiko (f) (f).

13
N.
weibl. Name Machiko (f) (f).

14
N.
Familienn. Machino (NAr) (NAr).

15
N.
weibl. Name Machiko (f) (f).

16
N.
(trad.) Stadthaus n n; Bürgerhaus n n; Kaufmannshaus n n.

17
N.
Familienn. Machiya (NAr) (NAr).

18
N.
1 Stadtn. Machida (n) (n) (Stadt in der Präf. Tōkyō).
2 Familienn. Machida (NAr) (NAr).

19
N.
Abk. von machiuke·gamen 待ち受け画面
Bereitschaftsschirm m m; Standby-Display n n; Standby-Screen m m; Sperrbildschirm. || Hintergrundbild n n; Bildschirmhintergrund m m (auf Smartphone, Mobiltelefon usw.).

20
N.
Bot., Pharm. Brechnusssamen m m; Brechnuss f f; Krähenauge n n; Semen Strychni; Nux vomica; Nux Metella (Samen der Gewöhnlichen Brechnuss, Strychnos nux-vomica).

21
5‑st. intrans. od. trans. V. auf ‑[w]a mit Geminaten-Onbin = ‑tte>
1 sich irren; einen Fehler machen; einen Schnitzer begehen; sich versehen; falsch machen; sich täuschen.
2 verwechseln.
3 missverstehen.
machiga~eru 間違える

22
N.
Hinterhalt m m; Lauer f f; Falle f f.

23
N.
1 Irrtum m m; Fehler m m; Missgriff m m; Fehlgriff m m; Versehen n n; Verfehlung f f. || Druckfehler m m; Rechenfehler m m; Schreibfehler m m; Tippfehler m m; Schnitzer m m.
2 Unfall m m; Unglück n n.
3 Streit m m; Streitigkeiten fpl fpl; Händel m m.
4 Fehltritt m m; Seitensprung m m; Dummheit f f.

24
Na.‑Adj. mit na od. no bzw. präd. mit da etc.
verschieden; bunt; mannigfaltig; mannigfach; zusammenhanglos; geteilt. samazama 様々

25
N.
1 Warten n n auf eine Person oder Sache.
2 Ort m m, an dem man auf eine Person oder Sache wartet.
3 Machiai n n; Geishahaus n n; Bordell n n.
4 Tee Vorraum m m des Teezimmers; Ort m m fürs Warten, bevor man sich ins Teezimmer begibt.
5 (Abk. von machiai·shitsu 待合室) Wartezimmer n n; Warteraum m m; Wartesaal m m.

26
N.
1 bild. Kunst, Gesch. bürgerlicher Maler m m (im Ggs. zu Hofmalern des Bakufu oder der Daimyō).
2 bild. Kunst Ukiyo·e-Maler m m (abwertende Bezeichnung).

27
N.
Wartetarif m m (beim Taxi).

28
N.
Bot. Brechnussgewächse npl npl; Loganiengewächse npl npl; Loganiaceae pl pl (eine Familie der Enzianartigen).

29
N.
weibl. Vorn. Mathilda (f) (f).

30
N.
Feier f f von Freunden eines Preiskandidaten anlässlich der Bekanntgabe des Preisträgers.

31
N., mit suru intrans. V.
ugs. Stadtbummel m m.

32
N.
Stadtsilhouette f f.

33
N.
Stecknadel f f. nui·bari 縫針

34
N.
an einer Kreuzung auf Gäste wartende Sänfte f f.

35
N.; Na.‑Adj. mit na bzw. präd. mit da etc.
langes Warten n n.

36
N.
ugs. niedergelassener Rechtsanwalt m m.

37
N.
Familienn. Machimura (NAr) (NAr).

38
Einteilung f f eines Stadtviertels; stadtplanerische Unterteilung f f eines Viertels.

39
N.
1 Stadt f f (vom Dorf aus gesehen).
2 städtisch; Stadt….
3 Gendarm m m mit niedrigem Rang (in der Edo-Zeit; jikata 地方).

40
N.
Straße f f.