200 Ergebnisse (in 338 ms)
1
Adv. mit to und Adn. mit taru
schriftspr. Glänzen n n; Strahlen n n; Funkeln n n.

2
Suff.
Herr m m …; Frau f f …; Fräulein n n ….

3
N.
1 Rahmen m m.
2 Verstrebung f f; Querleiste f f.
3 Riegel m m.
4 Sprosse f f.

4
N.
von engl. sun
Sonne f f.

5
N.
1 Geburt f f.
2 Produktion f f.
3 Herkunft f f.
4 Vermögen n n.

6
N.
Rechnen n n.

7
N.
Firmenn. Sun Microsystems (NAr) (NAr) (amerik. Computerunternehmen).

8
N.
Legende f f; Bildinschrift f f; Bildunterschrift f f.

9
N.
1 Saures n n.
2 Chem. Säure f f; Acidum n n.

10
N.
Akronym von engl. storage area network
EDV Storage Area Network n n; SAN n n (Massenspeichernetzwerk).

11
N.
Völkerk. San mpl mpl; Buschleute pl pl (zusammen mit den Khoikhoin die urspr. Bevölkerung Süd‑ und Südwestafrikas).

12
N.
1 drei.
2 dritt.
3 (Abk. von san·no·ito 三の糸) Musikinstr. dünnste und höchste Seite f f (einer Shamisen; von vorne gesehen auf der rechten Seite).

13
Suff.; Wortkomp.
A als Suff.
1 Zählw.Berge mpl mpl; Bergwerke npl npl.
2 Zählw.Tempel mpl mpl.
B als Wortkomp.
1 …berg m m.
2 Kennzeichnung der Bergnamen buddhistischer Tempel.

14
N.
schriftspr. Küchenmagd f f; Küchenmädchen n n.

15
rücksichtslos; erbarmungslos; schonungslos; unerbittlich; furchtbar; fürchterlich; sauer. || nach Herzenslust.

16
N.
Bot. Gewürzlilie f f; Kaempferia galanga.

17
N.
vor dem Essen für die Hungergeister und die Göttin Hariti geopferter Reis m m.

18
N.
Fischk. Pazifischer Makrelenhecht m m; Kurzschnabelmakrelenhecht m m; Cololabis saira.Herbst

19
N., mit suru trans. V.
Buddh. Beichte f f; Buße f f; Reue f f; Sündenbekenntnis f f. zange 懺悔

20
N.
Zool. Koralle f f.

21
N., mit suru intrans. V.
Spaziergang m m; Lustwandeln n n; Promenade f f.

22
N.
Gratulationsfeier f f für ein langes Leben (im Altertum alle zehn Jahre ab dem vierzigsten Lebensjahr; seit dem Ende der Muromachi-Zeit im Alter von 42, 61, 70, 77, 80, 88, 90 und 99 Jahren).

23
N.
schriftspr. Tempel m m in den Bergen; Bergtempel m m. yama·dera 山寺

24
N.
Abk. von sandoitchi サンドイッチ
Sandwich n n; zusammengeklapptes belegtes Brot n n (eher als Suffix verwendet).

25
N.
Abk. für russ. Samosaschtschita bes orushija
Budō Sambo n n (russ. waffenloser Kampfsport).

26
N.
schriftspr. Berge mpl mpl und Felder npl npl; Berg m m und Tal n n.

27
N.
Med. Abteilung f f für Geburtshilfe. || Geburtshilfe f f; Obstetrik f f.

28
N.
1 schriftspr. Bergluft f f.
2 Med. Höhenkrankheit f f; Bergkrankheit f f.

29
N.
1 drei Mal n n.
2 Mus. Terz f f.

30
N.
Billigung f f und Missbilligung f f; Für n n und Wider n n; Ja n n und Nein n n; Ja‑ und Neinstimmen fpl fpl.

31
N.
Bergnomaden mpl mpl (nichtsesshaftes Volk in den Wäldern oder in trockenen Flussbetten).

32
N.
Luftverteilung f f; Luftzufuhr f f; Belüftung f f.

33
N.
Geburtswehen fpl fpl.

34
N.
dreifache Gabelung f f; dreifache Verzweigung f f.

35
N.
Persönlichk. George Sand (franz. Schriftstellerin; 1804–1876).

36
N.
aus den Bergen kommender Regen m m; Regen m m in den Bergen.

37
N., mit suru intrans. V.
1 Teilnahme f f; Beteiligung f f; Partizipation f f.
2 Rechtsw. Beitritt m m.
3 Wirtsch. Ehreneintritt m m; Intervention f f.

38
drei Flugzeuge npl npl.

39
N.
schriftspr. 1 Saures n n und Bitteres n n.
2 schwer zu ertragende Qual f f.

40
N.
Gesch. 1 drei Familien npl npl des Hofadels.
2 die drei wichtigsten Tokugawa-Familien fpl fpl.