31 Ergebnisse (in 283 ms)
1
N.
schriftspr. Käfig m m und Fallgrube f f.

2
N.; Na.‑Adj. mit na bzw. präd. mit da etc.
Stille f f; Ruhe f f; Friedlichkeit f f.

3
N.
Freudenruf m m; Beifallsruf m m; Jubel m m; Hurrarufe mpl mpl. kanko 歓呼

4
N.
schriftspr. bewegte Stimme f f; ergriffene Stimme f f.

5
N.
staatliche Herstellung f f; staatliche Produktion f f. shisei 私製

6
N.
schriftspr. Rauschen n n eines Gebirgsflusses.

7
N.
schriftspr. Schnarchen n n; Schnarchgeräusch n n.

8
N.
schriftspr. 1 Quelle f f wohlschmeckenden Wassers.
2 übertr. talentierte Person f f.

9
N., mit suru trans. V.
1 Kontrolle f f; Überwachung f f; Aufsicht f f.
2 (Abk. von kōkū·kōtsū·kansei 航空交通管制) Luftf. Flugsicherung f f; FS f f.

10
N.
Chem. Saccharin n n; Sacharin n n.

11
N.
Trockenheit f f; trockene Beschaffenheit f f. shissei 湿性

12
N.
Bot. 1 Proliferation f f; Prolifikation f f (Rückkehr einer Infloreszenzspitze zu vegetativem Wachstum).
2 Durchwachsung f f.

13
N.
Nengō Kansei (n) (n) (Ärabez.: 25.1.1789–5.2.1801).

14
N., mit suru trans. V.
schriftspr. Einschränkung f f der Freiheit; Fesselung f f.

15
N.
Schrei m m; Ausruf m m.

16
N., mit suru intrans. V.
Vorbereitetsein n n.

17
N., mit suru intrans. od. trans. V.
Fertigstellung f f; Abschluss m m; Vollendung f f; Vervollkommnung f f; Ausarbeitung f f; Vervollständigung f f. kanryō 完了

18
N.
Süßheit f f.

19
N.
1 Philos. Sinnlichkeit f f.
2 Sensibilität f f; Empfindsamkeit f f.

20
N.
Gebietsn. Kansai (n) (n) (Gebiet um Kyōto und Ōsaka; Kansai 関西).

21
N.
lautes Geschrei n n; Schlachtruf m m; Kriegsgeschrei n n; Kampfruf m m.

22
N.
überwachte Herstellung f f.

23
N.
Biol. Intersex n n.

24
N.
Phys. Trägheit f f; Beharrungsvermögen n n.

25
N.
Bot. Gedeihen n n an trockenen Standorten; Besiedelung f f trockener Standorte. shissei 湿生

26
N.
schriftspr. 1 Falle f f; Fallgrube f f.
2 übertr. Falle f f; Hinterhalt m m; Komplott n n.

27
N.
schriftspr. 1 kalter Stern m m; Winterstern m m.Winter
2 übertr. Licht n n eines Glühwürmchens.

28
N.
(frühere) Gesetze npl npl und Verordnungen fpl fpl über Regierungssystem, ‑organisation, ‑befugnisse etc.

29
N.
schriftspr. 1 Bettelstudent m m; armer Student m m.
2 meine bescheidene Person f f; meine Wenigkeit f f (bescheidene Selbstbezeichnung).

30
N.
Med. Leber…; hepatisch.

31
N.
schriftspr. 1 kalte Stimme f f.
2 Geräusch n n kalten Wassers.
3 Geräusch n n kalten Windes.