Wadoku.de Forum
  [Search] Search   [Recent Topics] Recent Topics   [Hottest Topics] Hottest Topics  
[Register] Register /  [Login] Login 
Messages posted by: yojigenpoketto
Forum Index » Profile for yojigenpoketto » Messages posted by yojigenpoketto
Message
PERFEKT!

Nun funktioniert alles wie es soll! 1000 Dank!
Achtung, des Rätsels Lösung

Gerade diese News gefunden: http://slashdot.jp/mobile/article.pl?sid=09/11/10/0016253
Seit dem Update auf den i-mode Browser 2.0 gehen die Ports 0 - 1023 (mit Ausnahme von 80 natürlich) nicht mehr! Diese News ist vom November letzten Jahres. Das deckt sich auch mit meiner Beobachtung: Bis Ende letzten Jahres hat Wadoku über Port 81 nämlich noch funktioniert! Bis dann das Software Update für mein Handy kam...

D.h. nun also, die Ports 1024 - 65535 sollten funktionieren!
Könntet ihr die i-mode Version also eventuell auf einen dieser funktionierenden Ports umstellen? Sollte ja nicht all zu aufwändig sein, oder? Wäre superklasse!

Und noch etwas: Die emoji in eurer i-mode Version werden ebenfalls nicht angezeigt. Dies liegt daran, dass ihr nicht die Unicode Versionen des emoji-Codes, sonder die Dezimal Version benutzt habt!
Ich kann aus eigener Erfahrung Berichten, dass der Dezimal Code auf vielen Handys nicht funktioniert, der Unicode Code aber auf allen!
Im Klartext heisst das, ihr müsstet den Quelltext an drei Stellen ein klitzekleines Bisschen modifizieren:

1)

Falsch:
& #63867;

Richtig:
& #xE6D7;


2) + 3)

Falsch:
& #63861;

Richtig:
& #xE6D1;

Das ganze natürlich ohne die Leerzeichen nach dem "&". Wird sonst hier im Forum nicht richtig dargestellt.


Wäre echt klasse, wenn das auch noch hingebogen werden könnte.


Die Sache mit den Ports ist aber natürlich das Wichtigste.
Jetzt verstehe ich warum ihr getrennte Ports nutzt...
Mittlerweile unterstützen eigentlich viele japanische Handys Unicode, von DoCoMo und Softbank eigentlich alle halbwegs neueren Modelle. Einzig und allein AU könnte zicken machen. Daher stimmt es, ja, ich kann die "normale" mobile Version nutzen. Ist als Notlösung auch halbwegs brauchbar. Leider ist das Layout grauenhaft. Vielleicht könntet ihr zumindest da noch was nachbessern?

Auf lange Sicht hin solltet ihr euch aber überlegen ob der Aufwand den Nutzen nicht doch rechtfertigt! Die Usercommunity in Japan dürfte nicht grade klein sein.
Mein Provider ist NTT DoCoMo, mein Hersteller ist Sharp... Das bedeutet, dass nicht nur ich sondern eine sehr große Anzahl an in Japan lebenden Usern dieses Problem auch hat...

Warum ausgerechnet die i-mode Version über Port 81 laufen muss ist mir schleierhaft... Denn gerade i-mode ist für seine - im Vergleich zum "normalen" mobilen Internet - Restriktionen bekannt. Dann stattdessen lieber die normale "Suche für Mobilgeräte" über Port 81 laufen lassen.
Ich finde halt, wenn ihr schon eine i-mode Version habt - was ich grundsätzlich spitzenklasse finde! - dann müsst ihr euch auch an die Standards halten die DoCoMo für sein i-mode vorgibt. Ansonsten hat das ja wenig bis keinen Sinn.

Bis vor kurzem existierte noch die URL wadoku.jav.net , die es jetzt leider nicht mehr gibt. Über jene URL war der Zugriff problemlos möglich.

Es würde uns User in Nippon extrem glücklich machen, wenn ihr das ganze (bitte, bitte) nochmal überdenken würdet!
Kann sich diesem Probem denn wirklich niemand mal annehmen? So ist die i-mode Version nämlich leider ziemlich sinnlos...
Hallo!

Ich glaube ich habe es in der Vergangenheit schon einmal gepostet, aber die i-mode Version von Wadoku funktioniert auf einigen japanischen Handys nicht! Darunter z.B. auch mein Sharp SH-06A!
Der Grund ist, dass die URL wegen der Port 81 Angabe gar nicht erst vom Handy akzeptiert wird. Aus diesem Grund bin ich bis heute immer über wadoku.jav.net ausgewichen. Seit Kurzem existiert diese URL aber leider nicht mehr...

Daher ist wadoku i-mode derzeit auf vielen Handys hier in Japan nicht nutzbar, was sehr sehr schade ist.

Könnt ihr diesen Fehler vielleicht irgendwie beheben? Wäre klasse wenn es ausser http://www.wadoku.de:81/ noch eine andere Zugriffs-URL gäbe...
Hallo, ich habe ein großes Problem mit der i-mode Version von wadoku.

Ich bin in Japan und nutze ein Sharp SH-06A von DoCoMo. Bis letztes Wochenende habe ich problemlos auf wadoku.de:81/ zugreifen können. Es hat alles perfekt funktioniert. Komischerweise erreiche ich diese URL aber urplötzlich nicht mehr. Und noch komischer ist, dass es mit meinem alten Handy (F905i) aber funktioniert. Über den PC erreiche ich die Site auch.

Hat einer eine Idee warum mein Sharp sich quasi über Nacht dazu entschieden hat, nicht mehr zu wadoku zu connecten?
Unter http://www.wadoku.de/mobile.jsp bekomme ich auch mit meinem Handy eine Verbindung, aber leider ist die Seitendarstellung für japanische i-mode Geräte nicht geeignet.

Gibt es anstatt wadoku.de:81/ evtl. noch eine alternative URL über die ich auf die i-mode Seite zugreifen könnte?

Danke schonmal...
Eigentlich dürfte dank der i-mode Version die "normale" mobile Variante hinfällig sein. Da i-mode Seiten ja auch auf westlichen nicht-i-mode Handys problemlos dargestellt werden können. Habe testhalber gerade versucht die i-mode Version mit meinem W910i aufzurufen und es klappt wie erwartet problemlos.
Natürlich hält sich der Nutzen dabei in Grenzen, da das W910i keine japanische Schrift anzeigen kann, haha...

Daher mein Vorschlag: Schmeißt die "Suche für Mobilgeräte" raus und featured die "i-mode Version" als Standard für die mobile Suche.

Auf jeden Fall bin ich sehr froh, dass sich endlich jemand zu einer i-mode Version erbarmt hat.
 
Forum Index » Profile for yojigenpoketto » Messages posted by yojigenpoketto
Go to: