Author |
Message |
|
clumsy
Joined: 10/12/2008 03:27:20
Messages: 14
Offline
|
Hallo,
habe mal wieder einen Schriftzug, dessen Bedeutung und Kanjis ich gerne wissen würde!
Und da ihr mir das letzte Mal so toll geholfen habt, komme ich wieder auf euch zurück
Hier der Schriftzug:
der mittlere teil heißt "kara te do", das hab ich bereits erkannt.
danke
|
|
 |
|
Dan
![[Avatar]](/forum/images/avatar/45c48cce2e2d7fbdea1afc51c7c6ad26.png)
Joined: 24/05/2006 16:58:45
Messages: 1287
Offline
|
沖縄少林流空手道志道館道場
おきなわしょうりんりゅうからてどうしどうかんどうじょう
Okinawa Shōrin-ryu Karate-dō Shidōkan Dōjō
|
無知の知 |
|
 |
|
clumsy
Joined: 10/12/2008 03:27:20
Messages: 14
Offline
|
ok, das ist jetzt schon fast peinlich!
da hätt ich selber drauf kommen müssen,...
trotzdem vielen dank
|
|
 |
|
clumsy
Joined: 10/12/2008 03:27:20
Messages: 14
Offline
|
gibt es einen besonderen grund, warum du dich für dieses zeichen entschieden hast: 少
Anstatt für dieses: 小
??
|
|
 |
|
Dan
![[Avatar]](/forum/images/avatar/45c48cce2e2d7fbdea1afc51c7c6ad26.png)
Joined: 24/05/2006 16:58:45
Messages: 1287
Offline
|
Ah, gut aufgepasst, ein Fehler meinerseits.
Dann heißt es richtig:
沖縄 小林流空手道志道館道場
おきなわ しょうりんりゅうからてどうしどうかんどうじょう
Okinawa Shōrin-ryū Karate-dō Shidōkan Dōjō
|
無知の知 |
|
 |
|
Niremori
Joined: 31/05/2006 14:32:12
Messages: 549
Offline
|
Dan wrote:Ah, gut aufgepasst, ein Fehler meinerseits.
Dann heißt es richtig:
沖縄 小林流空手道志道館道場
おきなわ こばやしりゅうからてどうしどうかんどうじょう
Okinawa Kobayashi-ryū Karate-dō Shidōkan Dōjō
Die Lesung "しょうりんりゅう" fuer "小林流" war schon richtig.
Siehe z.B. www.okinawabbtv.com/culture/karate/karate_murasaki/index.htm
niremori
|
|
 |
|
Dan
![[Avatar]](/forum/images/avatar/45c48cce2e2d7fbdea1afc51c7c6ad26.png)
Joined: 24/05/2006 16:58:45
Messages: 1287
Offline
|
Hmm, da es sowohl Kobayashi- und Shorin-ryu gibt, leicht verwirrend.
Welches von beiden gemeint ist, ergibt sich dann aus dem Kontext. Eine Suche nach Shidokan läßt Shorin-ryu aber wahrscheinlicher erscheinen :/
( http://en.wikipedia.org/wiki/Sh%C5%8Drin-ry%C5%AB_Shid%C5%8Dkan)
Ich korrigiere meinen obigen Beitrag.
|
無知の知 |
|
 |
|
clumsy
Joined: 10/12/2008 03:27:20
Messages: 14
Offline
|
nene, shorin-ryu ist schon richtig! das ist der stil den ich praktiziere. Kobayashi-ryu machen wir nicht.
小 bedeutet ja auch "shō", weiß garnicht wie du auf kobayashi kommst?!?
aber ist schon alles sehr interessant!
ich bin vor allem erstaunt, was ihr so alles wisst!
hut ab!
|
|
 |
|
clumsy
Joined: 10/12/2008 03:27:20
Messages: 14
Offline
|
Dan wrote:http://en.wikipedia.org/wiki/Sh%C5%8Drin-ry%C5%AB_Shid%C5%8Dkan
Für diesen Link bin ich dir soooooooo dankbar!
endlich mal ein paar fakten über den stil! erschreckend wie aktuell der artikel ist!
Sensei Joachim Laupp ist mein Großmeister und leitet das Honbu-Dojo Deutschland, ich selbst trainiere in Berlin =)
wo finde ich diese phrase in japanischen schriftzeichen:
"Shidō" was taken from the Analects by Confucius, chapter seven, verse six in book four of the twenty volume collection; which reads:
Determine in your heart to forever follow the way.
Stay close to the sun of virtue and do not stray.
Trust in the power of benevolence for support.
Take pleasure from these abilities.
|
|
 |
|
Dan
![[Avatar]](/forum/images/avatar/45c48cce2e2d7fbdea1afc51c7c6ad26.png)
Joined: 24/05/2006 16:58:45
Messages: 1287
Offline
|
clumsy wrote:nene, shorin-ryu ist schon richtig! das ist der stil den ich praktiziere. Kobayashi-ryu machen wir nicht.
小 bedeutet ja auch "shō", weiß garnicht wie du auf kobayashi kommst?
Naja, du kannst dem Kobayashi im ersten Satz im von mir verlinkten Wikipedia-Artikel folgen. Dann kommst du auf die folgende Seite ( Kobayashi Shōrin-ryū).
Dort steht im ersten Satz.
Kobayashi (小林) Shōrin-ryū (小林流) (Shōrin-ryū, 小林流)?) is a school of Okinawa Shorin-ryu karate founded by Choshin Chibana.
Dort darfst du dir den Unterschied zwischen Kobayashi (小林) und Shōrin (小林) gerne selber suchen
PS: Es gibt keinen Unterschied in der Schreibung, ergo kann man mal daneben liegen :/ Mal abgesehen davon dass 小林小林流 (Kobayashi Shōrin-ryū) nicht gerade zur Klärung beiträgt...
|
無知の知 |
|
 |
|
Dan
![[Avatar]](/forum/images/avatar/45c48cce2e2d7fbdea1afc51c7c6ad26.png)
Joined: 24/05/2006 16:58:45
Messages: 1287
Offline
|
clumsy wrote:wo finde ich diese phrase in japanischen schriftzeichen:
"Shidō" was taken from the Analects by Confucius, chapter seven, verse six in book four of the twenty volume collection; which reads:
[...]
Japanisch nicht, aber chinesisch heisst es wohl:
http://www.maxux.com/karate/shorinryu.htm wrote:子曰、志於道、據於徳、依於仁、游於藝
|
無知の知 |
|
 |
|
Niremori
Joined: 31/05/2006 14:32:12
Messages: 549
Offline
|
clumsy wrote:nene, shorin-ryu ist schon richtig! das ist der stil den ich praktiziere. Kobayashi-ryu machen wir nicht.
小 bedeutet ja auch "shō", weiß garnicht wie du auf kobayashi kommst?!?
Das ist nicht besonders erstaunlich und ist in Japan oft zu hoeren.
Um in gesprochenen Japanisch klar zum Ausdruck zu bringen, dass 小林流 und nicht etwa 少林流 oder 松林流 gemeint ist,
spricht man von Kobayashi-ryu. Dann gibt es keine Verwechslungen. Dass dies nicht die offizielle Aussprache ist, ist den Sprechern
durchaus bewusst.
Wenn du also in Japan (!) davon sprichst, dass du Kobayashi-ryu praktizierst, dann ist klar, was du machst, wenn du nur shorin-ryu sagst,
wird wohl nachgefragt.
niremori
|
|
 |
|
mkill
Joined: 23/02/2007 15:27:28
Messages: 460
Offline
|
Ich hätte jetzt erwartet, dass sich "Shōrin-ryū" auf das chinesische Shaolin-Kloster bezieht, aber das wird 少林寺 geschrieben. So kann man sich irren.
"Kobayashi-ryū" hört sich allerdings so an, als wäre es von einem Meister Kobayashi gegründet worden. Da es sehr unüblich ist, eine Kampfschule nach sich selbst zu benennen, klingt das ein bisschen nach Ego-Trip. Ich könnte mir daher vorstellen, dass ein japanischer Sensei es überhaupt nicht gern hört, wenn man die Schule als "Kobayashi-ryū" bezeichnet.
|
Warum gibts 苺大福 eigentlich nicht das ganze Jahr über? |
|
 |
|
clumsy
Joined: 10/12/2008 03:27:20
Messages: 14
Offline
|
soweit ich weiß wurde der kobayashi-stil von Choshin Chibana gegründet, also nicht nach einer person benannt...
mich wundert allerdings, dass auf der tafel, die im honbu-dojo hängt 小林流 steht und nicht 少林流
laut wikipedia ist mit 小林流 kabayashi-ryu gemeint und mit 少林流 shorin-ryu... und da wir shorin-ryu praktizieren, wäre die tafel ja falsch?!
oder leigt der fehler vielleicht sogar bei wikipedia?
|
|
 |
|
Niremori
Joined: 31/05/2006 14:32:12
Messages: 549
Offline
|
Der Sachverhalt ist einigermassen klar.
Der Gruender dieser Schule hat sie in Anlehnung an 少林流 auch "Shōrin-ryū" genannt. Um aber auszudruecken,
dass er seinen eigenen Stil entwickelt hat, hat er ein anderes erstes Schriftzeichen gewaehlt, das auch "shō" ausgesprochen wird.
So ist die Bezeichnung 小林流 entstanden. Die Tafel in deinem Dojo ist also korrekt.
Wer den Hintergrund nicht kennt, liest dies faelschlicherweise "Kobayashi". Wer den Hintergrund kennt, aber fuer alle verstaendlich machen moechte,
dass er 小林流 und nicht 少林流 meint, spricht auch von "Kobayashi-ryu". Das ist aber nur ein Behelf, um Missverstaendnisse zu vermeiden.
niremori
|
|
 |
|