Author |
Message |
|
Daniel Lux
Joined: 16/01/2009 18:07:29
Messages: 4
Offline
|
Hallo,
wir bauen gerade ein paar Flugmodelle der Mitsubishi Zero in 1:4,8 und würde da gerne auch alle Beschriftungen richtig drauf machen. Leider haben wir nur die Schriftzeichen, aber nicht deren genaue Position am Flugzeug, somit wäre es gut zu wissen was sie aussagen um sie dann richtig zuordnen zu können.
Über eine sinngemäße Übersetzung würden wir uns sehr freuen.
Auch würde mich interessieren ob man Namen so in 1:1 überstzen kann, also meinen als Schrifzeichenzug, denn ich würde ihn gern unter die Cockpitverglasung auf den Rumpf malen.
Mit freundlichen Grüßen,
Daniel Lux
|
|
 |
|
shinystar
![[Avatar]](/forum/images/avatar/6d0f846348a856321729a2f36734d1a7.png)
Joined: 07/01/2009 14:35:11
Messages: 22
Offline
|
Deinen Namen könnte man 1:1 übersetzten, aber gesprochen wird es trotzdem immer etwas anders.
Daniel Lux würde ich so in Katakana schreiben:
タンイエル ルクス
Gesprochen wird das dann ungefähr so:
タ*ン*イ*エ*ル*
Da*n*i*e*r(u)
ル*ク*ス
Ru*k(u)*s(u)
Das R und L wird mit der Zungensptize am vorderen Gaumen so gesprochen, dass das für den Japaner nicht zu unterscheiden ist.
Deine Grafik wird nicht angezeigt, vielleicht liegt es auch an meinem Browser. Als Anfänger kann ich dir aber sicher für's Übersetzen nicht helfen.
Viel Spass beim Bauen!
|
|
 |
|
Daniel Lux
Joined: 16/01/2009 18:07:29
Messages: 4
Offline
|
2. Versuch, ich hoffe ihr könnt es jetzt sehen, hatte beim 1. Versuch vergessen das man auf der Seite gemeldet sein muß um es zu betrachten
Gruß Daniel
|
|
 |
|
Haf
![[Avatar]](/forum/images/avatar/9bf31c7ff062936a96d3c8bd1f8f2ff3.jpg)
Joined: 30/05/2006 23:30:38
Messages: 242
Location: Karlsruhe, ドイツ
Offline
|
Daniel schreibt man eigentlich ダニエル。 (da-ni-e-ru)
Lux... mmh... wuerde ich vielleicht noch mit kleinem tsu akzentuieren: ルックス, aber da bin ich mir unschlüssig.
Ah, das Bild...
noruna osuna ... das yweite Kanji, nach 重 ist mir nicht bekannt.
unten steht noch ude, das letzte Zeichen kann ich nicht entziffern.
Schaut sicher bald jemand hier rein, der sich richtig auskennt. ^^
|
現実は聞いたよりももっと悲しい。 |
|
 |
|
Daniel Lux
Joined: 16/01/2009 18:07:29
Messages: 4
Offline
|
ダニエル。 ルックス
Danke schon mal dafür. Der Rest Eilt nicht sehr, denn bis die erste Zero lackiert werden kann, werden wohl noch 1-2 Monate vergehen.
Müßten Hinweise wie "Hier nicht anheben" oder "hier nicht drauftreten" sein
|
|
 |
|
FreakRob
![[Avatar]](/forum/images/avatar/68d30a9594728bc39aa24be94b319d21.png)
Joined: 26/10/2006 20:33:37
Messages: 181
Offline
|
ノルナ オスナ 重埀増大 ウデ 付
重埀増大 -> 重錘増大 ?? Das erste finde ich, sieht dem zumindest ähnlich, das zweite findet man wirklich bei Google und es steht sogar auf Flugzeugen drauf.
Hast Du die Teile selber abgemalt?
Achja und ダニエル・ルックス wenn dann denn mit Punkt, sonst eben ohne.
cYa,
FreakRob
|
|
 |
|
Dan
![[Avatar]](/forum/images/avatar/45c48cce2e2d7fbdea1afc51c7c6ad26.png)
Joined: 24/05/2006 16:58:45
Messages: 1287
Offline
|
Hallo Daniel,
ich habe folgende Seite gefunden, die auch die Platzierung deiner Beschriftungen zeigt.
http://www5d.biglobe.ne.jp/~cocoro/sub47.htm
Es steht dort unter dem Eintrag "マーキング文字".
Zu den Bedeutungen
ノルナ Nicht betreten
オスナ Nicht drücken
ウデ付 mit Arm(?)
重埀増大/重垂増大/重錘増大 bezeichnet wohl zusätzliche Ausgleichsgewichte
|
無知の知 |
|
 |
|
Daniel Lux
Joined: 16/01/2009 18:07:29
Messages: 4
Offline
|
Hallo,
suppi, danke euch, macht alles soweit Sinn.
Nicht drücken könnte doch auch nicht schieben heißen.
Mit Arm ist etwsa komisch formuliert, da dort aber der Flügel einer Typ5 Zero gezeichnet ist, macht das Sinn, denn die Ausgleichsgewichte waren an den Ruderhörnern (Ruderarmen?!?) angebracht.
Der Link war schon mal sehr hilfreich, denn weiter oben war noch eine Belüftung die ich so noch nie vorher gesehen habe. Für den Fall das ihr noch mehr solche Links habt, immer her damit, leider bin ich der Sprach nicht mächtig und der Schriftzeichen schon gar nicht, somit fällt mir die Suche da etwas sehr schwer.
Gruß Daniel
|
|
 |
|