Ich nehme immer Jim Breen's Wortuebersetzung:
http://www.aa.tufs.ac.jp/~jwb/cgi-bin/wwwjdic.cgi?9T_1_
Das gibt zwar auch keine zusammenhaengenden Saetze aus, ist aber hilfreich, wenn man schon einigermassen lesen kann und nur eine Anzahl Woerter nicht kennt, die man nicht alle einzeln nachschlagen will.
Die Google Sprachtools z.B. (auf der Google HP rechts neben dem Suchfeld) uebersetzten ganze Texte, aber auch sehr schlecht, vor allem seit der letzten Softwareumstellung. Da wird teils aus 日本語 = Japanisch in der Uebersetzung "english", ohne jede Grundlage, oder irgendwelche Namen oder textfremden Begriffe rutschen einfach so rein.
In der Firma haben wir eine mehr oder weniger professionelle Software, BizLingo.
Bei allen dieser Uebersetzungsprogrammen gilt aber, den Kontext kann solche Software niemals erfassen (naja, in 20 Jahren vielleicht), daher koennen maschinelle Uebersetzungen vor allem von komplizierteren Texten hoechstens als grobe Vorlage dienen. Wenn Du eine gute Uebersetzung suchst, kommst Du an einen Menschen, der beide Sprachen beherrscht nicht vorbei.
Bei einzelnen Sachen kannst Du natuerlich gerne hier im Forum nachfragen.

Oder Du versuchst, ein wenig die Grammatik zu lernen und benutzt wie ich Jim Breens Uebersetzer oder Deinen bisherigen.