Hallo und vielen Dank für die schnelle Hilfe bei meiner letzten Frage! Hier dann auch gleich zwei neue:
1. Wenn to suru auf ein Verb auf -ou folgt, z.B. tsukurou to suru, bedeutet es meines Wissens nach entweder "versuchen, zu..." oder, ungefähr, "bewirken, daß etwas in Zukunft eintritt" (korrigiert mich, wenn ich mich irre). Allerdings treffe ich auch oft auf die Form einfacher Infinitiv + to suru. Welche Bedeutung hat diese?
2. Ich bin mir nicht in allen Fällen sicher, wie man mehrere Verben vor einem Substantiv zusammenfaßt. Bei den i-Verben ist es leicht, z.B. utsukushikute, chiisakute, otonashii onnanoko. Aber wie reiht man Adjektive aneinander, die auf na oder no enden, z.B. KANTAN na und MAISHUU no vor shigoto (eine einfache, wöchentliche Tätigkeit). Und wie ordnet man die Adjektive bei Mischungen aus i- und na/no-Formen?
Wäre dankbar für jeden Tipp!
Gruß, Rafael
|