Wadoku.de Forum
  [Search] Search   [Recent Topics] Recent Topics   [Hottest Topics] Hottest Topics  
[Register] Register /  [Login] Login 
Verb + to suru/Aufzählung von Adjekiven  RSS feed
Forum Index » Japanisch-Deutsche Übersetzungen
Author Message
Rafael Kühn


[Avatar]

Joined: 07/05/2007 00:53:55
Messages: 20
Offline

Hallo und vielen Dank für die schnelle Hilfe bei meiner letzten Frage! Hier dann auch gleich zwei neue:

1. Wenn to suru auf ein Verb auf -ou folgt, z.B. tsukurou to suru, bedeutet es meines Wissens nach entweder "versuchen, zu..." oder, ungefähr, "bewirken, daß etwas in Zukunft eintritt" (korrigiert mich, wenn ich mich irre). Allerdings treffe ich auch oft auf die Form einfacher Infinitiv + to suru. Welche Bedeutung hat diese?

2. Ich bin mir nicht in allen Fällen sicher, wie man mehrere Verben vor einem Substantiv zusammenfaßt. Bei den i-Verben ist es leicht, z.B. utsukushikute, chiisakute, otonashii onnanoko. Aber wie reiht man Adjektive aneinander, die auf na oder no enden, z.B. KANTAN na und MAISHUU no vor shigoto (eine einfache, wöchentliche Tätigkeit). Und wie ordnet man die Adjektive bei Mischungen aus i- und na/no-Formen?

Wäre dankbar für jeden Tipp!

Gruß, Rafael

このケフカ様の靴に砂がある!
tanpopo


[Avatar]

Joined: 17/08/2006 12:53:22
Messages: 190
Offline

Wenn vor to suru der Infinitiv steht heißt das, dass man etwas annimt, oder eine Hypothese aufstellt.

Z.B:
この本を買うとする。 = Angenommen ich(du/er) kaufe dieses Buch.

Das lässt sich auch in der -tara Form verwenden:

あした行くとしたら、大丈夫と思う。 = Sollten wir morgen gehen/angenommen, wir gingen morgen, dann ist es kein Problem denke ich


Zu deiner zweiten Frage:
Wenn man na-Adjektive aufzählt, dann benutzt man "de" statt "-kute" als Verbindung.

Z.B: きれいで静かなところ

Bei kantan und maishuu geht eine Verbindung mit "de" allerdings nicht, da maishuu kein Adjektiv ist, sondern auch ein Nomen.
Das wäre dann: 簡単な毎週の仕事


...but I like the cookie!
[ICQ]
Rafael Kühn


[Avatar]

Joined: 07/05/2007 00:53:55
Messages: 20
Offline

Was für´n schneller Service - bin begeistert! Alle Unklarheiten beseitigt, bis auf zwei Details: Was mache ich, wenn ich zwei Adjektive auf no habe, und was, wenn ein i-Adjektiv und eines auf no (z.B. die erschreckende, wahre Geschichte - osoroshii/hontou no/hanashi)? Schon mal besten Dank!

このケフカ様の靴に砂がある!
tanpopo


[Avatar]

Joined: 17/08/2006 12:53:22
Messages: 190
Offline

Wenn du zwei Nomen auflistest, die ein anderes beschreiben, dann einfach immer mit "no"
--> Adjektive stehen nicht mit der Partikel "no"! Wenn es "何々の" heißt, dann ist es ein Nomen, kein Adjektiv.

ZB: 毎日の本当の話。

Bei einem i-Adjektiv und einem Nomen kannst du beides nehmen. Sowohl die Endung auf i als auch die auf kute.
Ich war mir da auch ziemlich unsicher. Nichts klang so richtig falsch und bei google bekommt man für beides Treffer. Hab dann grade noch mal ne japanische Freundin gefragt, und die meinte, dass beides geht.

Also:
sowohl 恐ろしい本当の話
als auch 恐ろしくて本当の話

Die Version mit -kute ist wohl etwas gehobener (schriftsprachlicher (?)). Ob eines von beidem ursprünglich falsch war und nur durch Konvention jetzt ebenfalls benutzt wird weiß ich auch nicht genau... kann gut sein. Ich dentiere dazu, dass es eigentlich eher "おそろしくて" heißen müsste, da das Adjektiv ja nicht das "本当" betrifft. Aber sicher bin ich nicht, finde nirgends eine Regel dazu.

Muttersprachler wo seid ihr?

...but I like the cookie!
[ICQ]
 
Forum Index » Japanisch-Deutsche Übersetzungen
Go to: