Author |
Message |
|
alucens
Joined: 22/04/2007 19:15:13
Messages: 6
Offline
|
Ich sitze vor einer Übersetzung aus dem erziehungswissenschaftlichen Bereich und finde keine befriedigende Übersetzung für den in den Curricula auftauchenden Terminus そうごうてきながくしゅう (総合的学習). Erst glaubte ich, es heißt fächerübergreifend oder -verbindend. Aber sougou ist doch eigentlich synthetisch ...
Falls mir da jemand helfen könnte, wäre ich ganz froh!!!!
Herzlichen Dank
bernd
|
|
 |
|
Dan
![[Avatar]](/forum/images/avatar/45c48cce2e2d7fbdea1afc51c7c6ad26.png)
Joined: 24/05/2006 16:58:45
Messages: 1287
Offline
|
Siehe auch 総合学習 das auf englisch comprehensive learning/integrated learning wäre. Also vielleicht integratives Lernen?
|
無知の知 |
|
 |
|
nasu
Joined: 25/08/2006 17:10:49
Messages: 161
Offline
|
Unter dem Begriff "総合学習" müsste man vor allem verstehen, dass es sich hier um einen neuen Versuch des Lernens(d.h. eine Reform) handelt. Natürlich weiss ich es weder genau noch ausführlich zu erklären. Aber soviel ich es grob verstehe, scheint es mir, dass das Lernen ohne Lehrbuch, ohne Lehrer und ohne Stundenplan bei dem "総合学習" erwartet oder darauf gezielt wird, das heißt, dass Schüler selbst ausdenken sollen, was sie lernen wollen oder wie sie es müssen.
|
|
 |
|
alucens
Joined: 22/04/2007 19:15:13
Messages: 6
Offline
|
Zunächst bedanke ich mich für die Hilfe. In der Tat scheint "integratives Lernen" auf den ersten Blick eine gute Übersetzung, zumal in den Rahmenrichtlinien für die Schulen, gakushuu shidouyouryou (学種指導要領), auf der Stundentafel sogar extra Zeit dafür veranschlagt wurde.
Der Vorschlag von nasu san ist verführerisch, würde aber eher in bu katsudou oder katsudou hineingehören, denke ich.
Nun, ich werde den Vorschlag "integratives Lernen" gebrauchen, um zu sehen, wie weit ich damit komme.
Vielen Dank für heute!
Bernd
|
|
 |
|
skb
![[Avatar]](/forum/images/avatar/ec5decca5ed3d6b8079e2e7e7bacc9f2.png)
Joined: 03/01/2007 11:46:57
Messages: 94
Location: Düsseldorf
Offline
|
kleine Anmerkung;
Gakushû Shidô Yôryô: 学 習指導要領; educational guidelines; curriculum guideline
http://www.mext.go.jp/english/org/formal/16.htm
Kurabu/Bu Katsudô (auch Bu Katatsu genannt): クラブ活動; club activity
http://www.mext.go.jp/english/news/2000/09/000949e.htm
Gruss
skb
|
Nichts ist unmöglich. |
|
 |
|
alucens
Joined: 22/04/2007 19:15:13
Messages: 6
Offline
|
Au weia, da habe ich mir tatsächlich gestern einen Mist zusammengeschrieben. Na, klar! Vielen Dank!
|
|
 |
|
alucens
Joined: 22/04/2007 19:15:13
Messages: 6
Offline
|
Liebe Forumsteilnehmer,
in diesen Tagen scheint mich mein Gefühl für die japanische Sprache verlassen zu haben
Unter den vielen Erziehungszielen, die die jap. Schulen in ihren Flyern formulieren, tauchen immer wieder Formulierungen auf, mit denen ich wirklich Schwierigkeiten habe. Nicht nur, weil sie manchmal aus dt. Perspektive sehr blumig klingen, sondern vor allem der Sinn zuweilen nicht erkennbar wird.
Ich brauche also wieder einmal Hilfe, nachdem mir die Wörterbücher nur bedingt weiterhelfen konnten:
深く考え工夫する子ども
.... habe ich mit "tiefgründiger Kreativität" übersetzen wollen.... denn "tiefe Gedanken" und 工夫 gehen in dieser Syntax im Deutschen nicht so recht zusammen.
Auch folgende Formulierung findet man häufig:
明るく元気な子ども
.... wobei ich aruku am Liebsten unterschlagen möchte und lediglich "vitale Kinder" daraus machen möchte.
Aber vielleicht sind in diesem Forum ja Vorschläge für diese beiden Formulierungen.
Auch dieses Mal ein herzlichen Dankeschön vorweg.
Bernd
|
|
 |
|
Lehrling
![[Avatar]](/forum/images/avatar/b73ce398c39f506af761d2277d853a92.jpg)
Joined: 07/02/2007 07:04:15
Messages: 189
Offline
|
Hast du denn keinen Zugang zu japanischen Lehrern? Die kennen sich natürlich am besten aus. Ich habe zwar von der Thematik keine Ahnung, aber wenn ich raten müsste:
深い考え工夫する子供: Kinder, die wohl* Durchdachtes umsetzen; Kinder, die vor der Umsetzung gründlich* nachdenken
明るく元気な子供: lebhafte Kinder; Kinder, die lebhaft sind
*tief kann man hier nicht wörtlich nehmen
|
Ich streite nicht mit der Welt, die Welt streitet mit mir. BUDDHA |
|
 |
|
Dan
![[Avatar]](/forum/images/avatar/45c48cce2e2d7fbdea1afc51c7c6ad26.png)
Joined: 24/05/2006 16:58:45
Messages: 1287
Offline
|
alucens wrote:深く考え工夫する子ども
.... habe ich mit "tiefgründiger Kreativität" übersetzen wollen.... denn "tiefe Gedanken" und 工夫 gehen in dieser Syntax im Deutschen nicht so recht zusammen.
深く考え = die gründliche Überlegung/das tiefgründige Nachdenken
工夫する = (heraus-)finden von Mitteln, Wegen, Lösungen (eine Situation zu meistern)
Also vielleicht Kinder, die durch gründliche Überlegung Lösungen finden/Probleme lösen
alucens wrote:明るく元気な子ども
.... wobei ich aruku am Liebsten unterschlagen möchte und lediglich "vitale Kinder" daraus machen möchte.
fröhliche, vitale Kinder oder vielleicht auch heitere, energiegeladene Kinder
Siehe auch [url=http://www.wadoku.de/comment.jsp?entryid=3118]明るい (
(Bedeutung [2])[/url]
|
無知の知 |
|
 |
|
alucens
Joined: 22/04/2007 19:15:13
Messages: 6
Offline
|
Herzlichen Dank Ihr Beiden!!
die "lebhaften" oder "energiegeladenen" Kinder finde ich ganz hervorragend, nur tue ich mich mit dem Wort 工夫 schwerer. Ich habe kufuu gerade heute wieder in einem Zusammenhang gesehen, der mit Deinem Vorschlag, Dan san, nur bedingt zusammengeht. Eine Lehrerin im Musikunterricht hatte ein Merkzettel an die Tafel geheftet, auf dem stand:
音楽つくりのくふう. Die Kids sollten eine Geschichte verklanglichen und sie zählte Parameter auf wie Tonlänge, -dauer etc. Nun, das ist nicht so wichtig. In diesem Zusammenhang (da meishi) wird wohl Entwurf oder Plan denkbar. Bei dem oben Genannten (nantoka) suru, komme ich von dem "kreativ" nicht so ganz weg. Hm?
PS: Übrigens habe ich dann durch Zufall im wadoku gesehen, dass die dort angebotene Übersetzung von イメージ mit Image es nicht so ganz trifft.
Also, herzlichen Dank für die Geduld!
Bernd
|
|
 |
|
Dan
![[Avatar]](/forum/images/avatar/45c48cce2e2d7fbdea1afc51c7c6ad26.png)
Joined: 24/05/2006 16:58:45
Messages: 1287
Offline
|
音楽つくりのくふう könnte man als (Finden von) Mittel(n) und Wege(n) zum Musikmachen übersetzen. Ich würde da weiter argumentieren, dass die aufgezählten Parameter eben solche Mittel und Wege sein können. Wenn auch sehr grundlegende, wo ich z.B. mehr sowas wie Rhythmen usw. erwartet hätte. Aber ich bin ja auch kein Lehrer
|
無知の知 |
|
 |
|
skb
![[Avatar]](/forum/images/avatar/ec5decca5ed3d6b8079e2e7e7bacc9f2.png)
Joined: 03/01/2007 11:46:57
Messages: 94
Location: Düsseldorf
Offline
|
Wie w're es,
Kompositionsidee od. Kompositionsmethode?
sowieso nicht 音楽つくりの工夫, sondern 音楽_づ_くりの工夫
skb
|
Nichts ist unmöglich. |
|
 |
|
Lehrling
![[Avatar]](/forum/images/avatar/b73ce398c39f506af761d2277d853a92.jpg)
Joined: 07/02/2007 07:04:15
Messages: 189
Offline
|
Wie wäre es mit:
Musikalische Mittel; Methoden des Musizierens; Vorgehensweisen beim Komponieren.
|
Ich streite nicht mit der Welt, die Welt streitet mit mir. BUDDHA |
|
 |
|