Also ich hab das neue Nokia N900 mit nem linux os das ist recht nice vorallem weil es einige software gibt die ich shcon kennen unter anderem hab ich auf dem handy
gjiten
mstardict (ein maemo stardict)
für stardict gibt es einiges an wörterbüchern, unter anderem hab ich auch eine wadoku version fdafür gemacht, leider kann man damit nicht deutsch jap suchen, das geht aber in gjiten, denn für gjiten hab ich auch eine version gemacht, die muss man einfach über die englishe die bei gjiten dabei ist kopieren und schon hat man in gjiten wadoku
was die eingabe angeht gibts momentan leider nur hiragana , aber ich habs egschaft mir noch kanjipad drauf zu machen damit hab ich noch kanji erkennung per handschrift.
hier sieht man die jap verison von gjiten + kanjipad :
http://en.wikipedia.org/wiki/File:Gjiten_2.6_ubuntu_blacboxwm.jpg
natürlich sieht das nich so hässlich aus aufem maemo ist das was stylisher aber von der funktionalität her ist alles da
ich hoff halt das bald noch die leute von mscim auser hiragana noch die kanji eingabemethode von scim portieren dann wäre das handy perfekt.
nachteile ist wohl das es was teuer ist und viel strom verbraucht weil es so viel eistung hat, vorteil ist das es ohne Vertrag ist und rund herum multifunktional ist, was apps angeht so wird momentan noch viel entwickelt auch wenn es noch viel weniger sind als beim iphone so sind wenigstens alle kostenlos
edit: achja was auch cool ist, es gibt ein offline wikipedia app, da das teil 32GB internen speicher hat passt da locker die komplette deutsche und japanische wikipedia mit bilder drauf

das is auch relativ nice.
ich guck mal ob ich nen paar screenshots machen kann...