Ich denke, "Dōjō" ist schon eine sinnvolle Ergänzung zu den bisherigen Übersetzungen. Wer "Dojo" in die Suche eingibt, bekommt momentan alles Mögliche, aber nicht das Naheliegendste angezeigt. Das Wort steht sogar im Duden (www.duden.de/rechtschreibung/Dojo). Allerdings wüsste ich nicht, ob es zu [1] oder [2] oder zu beidem ergänzt werden sollte.
anonymous (24.01.2014)
Z.B. Solchen, die in Deutschalnd selbst Zen-Meditation praktizieren, ist der Begriff "Dōjō" selbstverständlich geläufig. Das gilt auch für Kampfsportler (Judo, Kendo, Karate, Jujutsu usw.) Es wäre etwas merkwürdig, wenn Praktizierende den Begriff nicht kennen würden. Aber ob auch Außenstehende Nichtmuttersprachler was damit anfangen können, ist eine andere Frage.
Kommentare