einen langjährigen Mitarbeiter in einem Zweiggeschäft etablieren; einem wohlverdienten Angestellten zu einer eigenen Filiale verhelfen; sein Geschäft teilen.
【暖簾分けする】
の│れん・わけするnoren·wake suru
einen langjährigen Mitarbeiter in einem Zweiggeschäft etablieren; einem wohlverdienten Angestellten zu einer eigenen Filiale verhelfen; sein Geschäft teilen.
Stichwort hinzufügen
Kommentare
Kanji: △暖╳簾
anonymous (26.06.2015)
siehe Kommentar zu 暖簾分け. Formulierung sollte angepasst werden.
anonymous (26.06.2015)
"eine Filiale eröffnen" hieße jp. 分店を開店する
anonymous (26.06.2015)
Hier geht es ja erst einmal um die betreffende "Lizenzvergabe" als solche.
anonymous (27.06.2015)
Die Ladeneröffnung erfolgt nicht durch den Inhaber des 本店, sondern durch denjenigen, der die entsprechende Lizenz erhalten hat, so dass der betreffende Vorgang, falls er auch die spätere "Ladeneröffnung" mit einschließen sollte, was ich nach wie vor für eine Überinterpretation halte, jp. 暖簾を分けて貰う oder 暖簾分けをして貰う heißen, da das Ganze aus der Perspektive des späteren 分店-Inhabers beschrieben werden muss.
anonymous (27.06.2015)
'Zweiggeschäft' ist definitiv falsch (siehe Duden), 'Filiale' ebenfalls und 'Teilen des Geschäfts' eigentlich auch, den das erste Geschäft wird dadurch nicht kleiner, selbst wenn ein Teil der Stammkundschaft wechselt. Besser wäre hier: "einen wohlverdienten Angestellten dabei unterstützen, ein eigenes Geschäft unter demselben Namen zu eröffnen."
Kommentare