Laut www.baumkunde.de wird Chamaecyparis obtusa als »Hinoki-Scheinzypresse« bzw. »Muschel-Zypresse« übersetzt.»Japanische Zypresse« hingegen ist in Meyers Großem Konversations-Lexikon unter dem Eintrag »Cryptomerĭa« aufgeführt; bezeichnet also gar nicht 「ヒノキ」, sondern 「スギ」。»Lebensbaum« ist eine Gattungsbezeichnung (Thuja) und kann daher gut auf den japanischen Lebensbaum (Thuja standishi クロべ( 黒檜) ) angewendet werden – beim ›einfachen‹ 「ヒノキ」hingegen ist diese Bezeichnung äußerst ungenau. Schließlich gehört Chamaecyparis obtusa der Gattung der Scheinzypressen (Chamaecyparis) an (und nicht wie einmal angenommen der der Echten Zypressen), weshalb »Hinoki-Scheinzypresse« die genaueste Übersetzung ist.
Kommentare