N.
japan. Neologismus aus engl. free und der Abk. für dtsch. Arbeiter
jmd. (NArN) (NArN), der sich mit Jobs durchschlägt. furī·arubaitā フリー・アルバイター

フリーター

ーたーfurītā2

N.
japan. Neologismus aus engl. free und der Abk. für dtsch. Arbeiter
jmd. (NArN) (NArN), der sich mit Jobs durchschlägt. furī·arubaitā フリー・アルバイター
Kommentare

deutsch auch Freeter


Seit wann ist das Deutsch? Irgdwie belegbar?


Gemeint war wohl "Fretter", doch das wird wohl seit den 30er-Jahren des letzten Jahrhunderts nicht mehr verwendet.