N.
Stadtn. Nánjīnɡ (n) (n); Nanking (n) (n) (Hauptstadt der Prov. Jiāngsū, China; ehem. chin. Kaiserstadt; in Japan Politikum wegen dem dort ab Dezember 1937 von der kaiserlichen japanischen Armee verübten Massaker).

南京

んき2Nankin3

N.
Stadtn. Nánjīnɡ (n) (n); Nanking (n) (n) (Hauptstadt der Prov. Jiāngsū, China; ehem. chin. Kaiserstadt; in Japan Politikum wegen dem dort ab Dezember 1937 von der kaiserlichen japanischen Armee verübten Massaker).
Zusammensetzungen
 
  南京操 南京操 |
Puppentheater n n (in der Edo-Zeit)
  南京兎 南京兎 |
Kaninchen n n.
  |
Schabhobel m m.
  南京虐殺 南京虐殺 |
Gesch. Massaker n n von Nanking (verübt an der Bevölkerung von Nanking durch die kaiserliche japanische Armee ab Dezember 1937 bis Februar 1938 mit nach Schätzungen zwischen 200.000 und 430.000 Toten)
  南京事件 南京事件 |
Gesch. Massaker n n von Nanking (verübt an der Bevölkerung von Nanking durch die kaiserliche japanische Armee zwischen Dezember 1937 und Februar 1938 mit nach Schätzungen zwischen 200.000 und 430.000 Toten)
  南京繻子 南京繻子 |
Kleidung Nanking m m (glattes, dichtes Baumwollgewebe)
  南京城 南京城 |
Ortsn. Schloss n n von Nanking.
  |
Vorhängeschloss n n; Vorlegeschloss n n.
  南京条約 南京条約 |
Gesch. Vertrag m m von Nanking (Vertrag zw. China u. Großbritannien zur Beendigung des Opium-Krieges; 1842)
  |
Darbietung f f, bei der ein Bambusvorhang in verschiedene Formen gebracht wird.
  南京大虐殺 南京大虐殺 |
Gesch. Massaker n n von Nanking (verübt an der Bevölkerung von Nanking durch die kaiserliche japanische Armee ab Dezember 1937 bis Februar 1938 mit nach Schätzungen zwischen 200.000 und 430.000 Tote)
  |
Glasperle f f.
  南京花火 南京花火 |
Chinaböller m m.
  |
Rupfensack m m.
  |
chinesischer Reis m m; ausländischer Reis m m.
  |
Chinesenviertel n n; Chinatown f f (in japan. Städten)
  木綿 木綿 |
1 in Nanking gewebter Stoff m m.
2 Stoff m m mit weißer Kette und rotem und blauen Schuss.
  南京焼き 南京焼き |
Nanking-Porzellan n n.
  南京ワニス 南京ワニス |
Weingeistfirnis f f.
Gebrauchsbeispiele
 
  南京錠を下ろす 南京錠を下ろす |
mit einem Vorhängeschloss verschließen.
Kommentare