N.
1 Zweifachheit f f; Doppeltheit n n. nijū 二重 || Gefaltetsein n n.
2 Gebeugtsein n n; Gebücktsein n n.

二重2

た・た・えfuta·e23

N.
1 Zweifachheit f f; Doppeltheit n n. nijū 二重 || Gefaltetsein n n.
2 Gebeugtsein n n; Gebücktsein n n.
Kommentare

auch: die Hüfte hin- und her biegen


Wie wird aus 二重 ein Verb?


Ist es Absicht, dass das u in futa・e in einer anderen Schriftfarbe dargestellt wird?


Wenn, dann "Doppeltes" bzw. "Zweifaches"


Das oben erwaehnte u ist nicht zu erkennen. Der Code ist <div class="romaji" lang="ja-latn" xml:lang="ja-latn">f<span class="devok">u</span>tae・ago</div></div>. Was soll das <span class="devok"> vor dem u?


Damit wird eine übliche Devokalisierung dargestellt.


Danke, jetzt sieht man das Zeichen etwas besser.


Ist das Wort tatsächlich akzentlos? Nach meinem eigenen Sprachgefühl fällt der Wortakzent auf futá-e, also "2" Es kann aber sein, dass ich, was die Prosodie betrifft, mittlerweile zur älteren Generation gehöre.