N., mit suru trans. V.
1 Antifäulnisbehandlung f f; Schutzbehandlung f f (von Holz).
2 Einbalsamierung f f; Konservierung f f (eines Leichnams).

防腐処理

ふ・しょbōfu·shori4

N., mit suru trans. V.
1 Antifäulnisbehandlung f f; Schutzbehandlung f f (von Holz).
2 Einbalsamierung f f; Konservierung f f (eines Leichnams).
Kommentare

Bezogen auf menschliche Körper vielleicht auch "Leichenkonservierung"?


Ein sehr guter Hinweis, solange der Kontext die Eingrenzung auf Leichen nicht zulässt, müsste »Leichenkonservierung« allerdings dann doch als 死体防腐処理 oder 遺体防腐処理 ausbuchstabiert werden.


Nein, hier muss man doch genauer entscheiden. Leichenkonservierung ist 遺体保存 (wie bei Lenin und Mao), 遺体防腐処理 aber meint nicht das mit Leichenkonservierung bezeichnete Verfahren, das auf Dauerhaftigkeit angelegt ist, sondern ein transitorisches Konservieren, in der Regel bis zur Verbrennung/Beerdigung. Im Deutschen sagt man dazu dann Einbalsamierung.