Daijisen 5 権力をにぎって思うままに振る舞うこと。「かかあ 天下」 schalten und walten können. Herrschaft nach Belieben?
Pluie (08.09.2016)
5 ist eine seltsame Beschreibung, insofern als sie eine Nominalisierung einer Handlung sein soll, man hätte 4 und 5 allgemein zusammenfassen können. Die semantische Assoziationsrichtung scheint relativ transparent: Welt - Macht/Kontrolle/Herrschaft über die Welt - Herrscher über die Welt/Einzigartiger in der Welt/X ohnegleichen (6 比類ないこと。この上ないこと。) Shogun (7 江戸時代、将軍のこと。天下様) Das Beispiel かかあ 天下 finde ich etwas zu speziell für 5. Da ist der Kopf völlig regulär substantivisch 天下(also in diesem Kontext Umfeld "Familie", in der die Ehefrau das Sagen hat (s. 本来は「夫が出かけている間の家を(からっ風などから)守る強い妻」や「うちのかかあは(働き者で)天下一」の意味であるが、「夫を尻に敷く強い妻」という意味で使われることがほとんどで、亭主関白の対義語として用いられることがある。https: //ja.wikipedia.org/wiki/かかあ天下 )
anonymous (08.09.2016)
Daijisen 6 比類ないこと。この上ないこと。「—の大泥棒」「—の横綱」als 天下の kommt bei den Bedeutungen überhaupt nicht rüber. Da gäbe es so viele bessere Alternativen als "etw. Weltbekanntes". Konkurrenzlos, unübertroffen, ohnegleichen, unvergleichlich, sondergleichen, weltbeste/r/s, etc.
anonymous (29.08.2022)
Sehr gute Vorschläge. Wörtlich wäre dann noch ›unter dem Himmel‹ zu ergänzen. Bsp.: 『天下最好道:中國古代房中技術.』»Der beste Weg unter dem Himmel: Sexuelle Körpertechniken aus dem Alten China.«
Kommentare