N.
1 Archäol. Steintopf m m; Steinkrug m m (wurden z. B. in Kofun platziert).
2 mit Steinen ausgelegte Stelle f f (an der bei Festlichkeiten des Großschreins von Ise kaiserliche Boten, Zeremonienmeister und Oberpriester sitzen).

し・つぼishi·tsubo0

N.
1 Archäol. Steintopf m m; Steinkrug m m (wurden z. B. in Kofun platziert).
2 mit Steinen ausgelegte Stelle f f (an der bei Festlichkeiten des Großschreins von Ise kaiserliche Boten, Zeremonienmeister und Oberpriester sitzen).
Kommentare