N.Musikinstr.Koto nf nf; Sō-no-koto nf nf(versch. Typen der japan. Wölbbrettzither; 6‑ oder 13-saitig; am häufigsten wird das Sō-no-Koto – kurz Koto genannt – verwendet; moderne Kotos sind 180–190 cm lang und haben 13 oder mehr Saiten; die Saiten werden durch bewegliche Stege gestimmt und mit Plektren gespielt).
【琴2;箏2】
こと7koto1
N.Musikinstr.Koto nf nf; Sō-no-koto nf nf(versch. Typen der japan. Wölbbrettzither; 6‑ oder 13-saitig; am häufigsten wird das Sō-no-Koto – kurz Koto genannt – verwendet; moderne Kotos sind 180–190 cm lang und haben 13 oder mehr Saiten; die Saiten werden durch bewegliche Stege gestimmt und mit Plektren gespielt).
Kommentare