so billig kaufen wie nirgendwo sonst; am billigsten kaufen.
【どこよりも安く買う】
どこよりもやすくかうdoko yori mo yasuku kau
so billig kaufen wie nirgendwo sonst; am billigsten kaufen.
Stichwort hinzufügen
Kommentare
どこよりも好きになる - doko yori mo suki ni naru
am liebsten werden/sein
Bertsch (24.07.2014)
etw. so günstig/billig kaufen wie nirgendwo sonst; etw. am günstigsten erwerben Wie kommt man auf die Übersetzung "das Beste erhalten"?
anonymous (24.07.2014)
Denkbar sind m.E. zwei Lesarten, je nachdem ob man jp. どこ als Subjekt oder als lokale Adverbialbestimmung auslegt: "Man kauft etw. so günstig wie kein anderer" oder "Man kauft am Ort1 so günstig wie nirgendwo sonst"
anonymous (24.07.2014)
Die erste Lesart ist etwas problematisch.
anonymous (24.07.2014)
Gründe?
anonymous (24.07.2014)
Ja genau, wie kommt man darauf, どこ als Sujekt zu verstehen?
anonymous (24.07.2014)
Die Frage "Gründe?" ist gerichtet auf "Die erste Lesart ist etwas problematisch." Warum denn nicht? Man kann auch so einen Satz haben wie Xはどこよりも安く買う。In dem Satz würde der indefinite Aktant どこ dieselbe semantische Rolle haben wie X in der Vergleichskonstruktion (vergleichbar mit dem dt. Gleichsetzungsnominativ). Es könnte auch 誰よりも安くBlabla heißen (ヤマダ電機 どこよりも安く...). Wenn どこ eindeutig und ausschließlich als lokales Adverbial zu verstehen ist, dann würde ich eher so was wie X(lokale Angabe)でどこよりも安く買う bevorzugen, sonst könnte man die andere Lesart nicht ganz ausschließen, zumal man ja nicht weiß, wer (Kunde oder Mitarbeiter in der Abteilung Einkauf?) Subjekt ist
anonymous (24.07.2014)
Die ganze (sehr hypothetische) Erklaerung scheitert daran, dass どこ nicht so verstanden werden kann, wie du das gerne haettest. 誰よりも・・・ geht problemlos, aber so etwas wie Xはどこよりも安く買う ist kein Japanisch.
anonymous (24.07.2014)
Wie dem auch sei, die derzeitigen Übersetzungen kann man so nicht stehen lassen.
anonymous (24.07.2014)
bei allem Respekt "am liebsten werden" ist brutal
anonymous (24.07.2014)
Warum? Wenn es sich auf einen Ort bezieht, kann man das so sagen.
anonymous (25.07.2014)
Die derzeitigen Übersetzungen beruhen wohl auf der englischen Übersetzung im 栄辞郎.
anonymous (25.07.2014)
Wie soll ein solcher Satz denn aussehen? "Hamburg wird mir am liebsten" oder so?
anonymous (25.07.2014)
Z.B.: 「三年前、初めてのソ連体験で、それまで私の訪ねた外国のどこよりも好きになった。」(aus: 文學界 39,4-6 (1984), Seite 13.
anonymous (25.07.2014)
Meine Frage bezieht sich nicht darauf, ob die jp. Konstruktion どこ/どのXよりも好きになる grammatisch ist, sondern darauf, wie der Übersetzungsvorschlag in Dt. "am liebsten werden" zu verstehen ist. Mit so was wie "X so ins Herz schließen wie kein anderes" könnte ich schon was anfangen.
anonymous (25.07.2014)
Weshalb machst du dann nicht sofort einen entsprechenden Vorschlag? Das waere viel konstruktiver.
anonymous (26.07.2014)
Ich habe eine normale Frage gerichtet, wie die Konstruktion "am liebsten werden" zu verstehen ist. Darauf kann derjenige, der den Vorschlag unterbreitet hat, auch direkt antworten. Eine konstruktive Antwort steht noch immer aus.
anonymous (26.07.2014)
Ach so, "Wie soll ein solcher Satz denn aussehen?" heisst also, "Wie soll man die Konstruktion "am liebsten werden" verstehen?" Jetzt verstehe ich, was damit gemeint war.
Kommentare