Wenn ich google, habe ich den Eindruck, dass der Ausdruck vorrangig nicht für Schrecken oder Schock verwendet wird, sondern für (Vor)Freude, oder gar freudige Erregung (der großen Zahl an Bikini-Models nach zu schließen).
Pluie (17.12.2015)
Also "Boah" "Wow" & Co.
anonymous (17.12.2015)
Wenn, dann muss man das im Partizip II (erschrocken; überrascht; erstaunt usw.) stehen lassen, nicht im Partizip I, das ist gar nicht attributiv verwendbar.
anonymous (18.12.2015)
ドキッ ist an sich onomatopoetisch-mimetische Interjektion, die zwar zusammen mit "to" mehr oder minder adverbial wird, aber ドキッと allein syntaktisch noch nicht wirklich brauchbar, da man noch eine verbale Komponente wie する oder させる bräuchte. ドキッとして... (Adverbiale)
Kommentare