1 Gebietsn. Kantō n n (Gebiet um Tōkyō; die Präf. Tōkyō, Ibaraki, Tochigi, Gunma, Saitama, Chiba und Kanagawa bzw. allg. das Gebiet östlich von Hakone).
2 Gebietsn. Kantō n n (die früheren Prov. Suzuka, Fuwa und Arachi; Gebiet östlich der Grenzstation von Ōsaka und Shiga; nach dem Ritsuryō-System).
3 übertr. Kamakura-Bakufu n n. || Kantō-Regionalverwaltung f f. || Edo-Bakufu n n.
4 Gebietsn. Guǎngdōng (n) (n); Kwantung (n) (n) (Prov. in Südost-China, am Südchinesischen Meer; früher Provinz der Mandschurei).Kansai 関西
1 Gebietsn. Kantō n n (Gebiet um Tōkyō; die Präf. Tōkyō, Ibaraki, Tochigi, Gunma, Saitama, Chiba und Kanagawa bzw. allg. das Gebiet östlich von Hakone).
2 Gebietsn. Kantō n n (die früheren Prov. Suzuka, Fuwa und Arachi; Gebiet östlich der Grenzstation von Ōsaka und Shiga; nach dem Ritsuryō-System).
3 übertr. Kamakura-Bakufu n n. || Kantō-Regionalverwaltung f f. || Edo-Bakufu n n.
4 Gebietsn. Guǎngdōng (n) (n); Kwantung (n) (n) (Prov. in Südost-China, am Südchinesischen Meer; früher Provinz der Mandschurei).Kansai 関西
Kommentare