Hunger droht.

飢えが迫る

うえがせまるue ga semaru

Hunger droht.
Kommentare

Der japanische Ausdruck ist verb- oder attributwertig, der deutsche Ausdruck nur attributwertig. Auf den ersten Blick passen Eintrag und Übersetzung in ihrer Valenz nicht zusammen.


PS. Vergleiche mit 貧困に迫られて (#9482351)


Jemandem (X) droht der Hunger (Y) [satzwertig]. Dazu passt die Bedeutungsvariante 1 圧倒するような勢いで近づいてくる。押し寄せる。また、せり出している。「鬼気が身に―・る」(http: //dictionary.goo.ne.jp/jn/125115/meaning/m0u/) syntaktisch (XにYが/YがXに迫る) wohl am besten. Wenn die Phrase attributwertig sein soll, dann 飢えが迫るX "X, dem der Hunger droht".