N.Geol. Großes Hanshin-Erdbeben n n; Hanshin-Awaji-Erdbeben n n; Großes Kansai-Erdbeben n n; Erdbeben n n von Kōbe 1995 (am 17. Jan. 1995; Hanshin ist die Region Ōsaka-Kōbe;Awaji ist die Insel vor der Bucht von Ōsaka, unter der das Epizentrum des Bebens lag; ca. 6.300 Tote, ca. 43.000 Verletzte und ca 209.000 zerstörte Gebäude; Magnitude von 7,2 auf der Richter-Skala).
【阪神大震災】
はん│しん・だい│しん│さいHanshin·daishinsai7
N.Geol. Großes Hanshin-Erdbeben n n; Hanshin-Awaji-Erdbeben n n; Großes Kansai-Erdbeben n n; Erdbeben n n von Kōbe 1995 (am 17. Jan. 1995; Hanshin ist die Region Ōsaka-Kōbe;Awaji ist die Insel vor der Bucht von Ōsaka, unter der das Epizentrum des Bebens lag; ca. 6.300 Tote, ca. 43.000 Verletzte und ca 209.000 zerstörte Gebäude; Magnitude von 7,2 auf der Richter-Skala).
Kommentare