die Oberhand gewinnen. || die Oberhand behalten.

マウントを取る

まうんとをとるmaunto o toru

die Oberhand gewinnen. || die Oberhand behalten.
Kommentare

wird nicht so neutral, wie dieser Übersetzungsvorschlag suggeriert, sondern in kritischer Absicht verwendet. 用例:「アメ村でタピりながらパリピ集団と喋ったんだけど、秒でマウントとってくる奴がいてさ、超ムカつくからネットでディスろうかと思ったけど、エゴザしそうなタイプだからやめたんだ。草生えるw」Erklärung zu 「マウントを取る」:「「マウントをとる」とは、相手よりも上のポジションをとり、優位性を自慢したり威圧的な態度をとったりすることです。自分が優れていることを、相手に認めさせたい人が、資産や社会的地位、子どもの学校などを自慢します。この自慢により、自分が優れていることを認めさせ、優位に立とうとするのです。優位に立ち、相手に認めさせようとする行動をマウントと言います。」


Zum Ursprung:「マウントは、格闘技のポジションで使われている言葉です。マウントポジションは、仰向けの相手に馬乗りになった状態のことを指し、これが由来となっています。マウントポジションでは相手は身動きができず、一方的に攻撃することができるため、由来となりました。」Dieser Umstand wie der Einfluss auf die Bedeutung des entsprechenden Ausdrucks ist meines Erachtens weniger zutreffend mit der distanzierten, kühlen und auch neutral erscheinenden Wertung »die Oberhand gewinnen« übersetzt, als mit einem Begriff, dem auch das Potential eignet, ein solches Verhalten zu kritisieren oder sogar anzuklagen. Ich schlage daher »dominieren wollen«


»auf (für andere) unangenehme Weise die eigene Überlegenheit demonstrieren wollen«, »herrisches auftreten«, »die erste Geige spielen wollen« vor. Problematisch erscheint an diesen Begriffen jedoch, dass ihnen wiederum das Ungezwungene und Laxe eines modernen Katakanaausdrucks, der eigentlich aus 2ちゃんねる stammt fehlt. Man müsste da also optimalerweise einen deutschen Internetslang-Ausdruck einsetzen, um ein wirkliches Äquivalent produzieren zu können. Mir ist ein solches leider unbekannt, obwohl es da sicher


etwas gibt – daher hier die Bitte an die im Internetslang kundigen Wadokurianer hier den entsprechenden Ausdruck zu ergänzen.