N.
Patientenzufriedenheit f f.

患者満足

じゃ・まぞくkanja·manzoku4

N.
Patientenzufriedenheit f f.
Kommentare

Das funktionerit so nicht. Wenn, dann 患者の満足 oder 患者(の)満足感. Man kann im Jp. nicht aus Komposita wie 患者満足度 o.Ä. 患者満足 ableiten.


Entschuldigung, wovon redest du? Der Eintrag findet sich so im Daijirin. Vgl. auch 顧客満足.


Weißt du, ab wann das Wort belegt ist? Mir ist das Wort recht gewöhnungsbedürftig, und auch bei der Internetrecherche finde ich kaum Belege (wenn, dann zusammen mit 患者(顧客)満足, ansonsten 患者満足度), so dass ich persönlich das Gefühl habe, dass das analogisch entstanden und quasi fachsprachlich wäre.


Zum ersten Kommentar: Ein の kann immer weggelassen werden, weshalb 患者の満足 und 患者満足 synonym sind. Zum dritten Kommentar: Das Wort gibt es seit den 70er Jahren.


So weit würde ich persönlich z,B. schon aus stilistischen Gründen nicht gehen zu behaupten, dass aus allen syntaktischen Attribuierungskonstruktionen [X no Y] uneingeschränkt Komposita [XY] gebildet werden könne. Nicht alles, was grammatisch möglich ist, wird gleichermaßen in Anspruch genommen.


Es ist unbestritten eine Stilfrage. Kannst du ein Beispiel nennen, wo das nicht möglich ist?


Was meinst du denn? Ist es für dich wirklich uneingeschränkt und fraglos hinnehmbar, wenn jemand Komposita wie 僕父親 bildet, bloß weil 俺の父親 grammatisch korrekt ist? Es ist doch ein alter Hut, dass nicht alle Komposita, die auf eine syntaktische Konstruktion [X no Y] zurückgeführt werden könnten und umgekehrt, aus stilistischen oder sonstigen Gründen nicht gleichermaßen als gut empfunden werden und in konkreter Verwendung nicht immer und in jedem Kontext beliebig austauschbar mit der syntaktischen Konstruktion [X no Y] Nicht alles, was grammatisch möglich ist, wird gleich häufig verwendet. So ein Beispiel hatten wir ja neulich. 取れられない oder so. Die reine grammatische Frage, ob etwas morphologisch/syntaktisch möglich und auch korrekt ist, und die pragmatische Frage, ob und in welchem Umfang das, was grammatisch möglich ist, tatsächlich gut gebräuchlich ist, muss man unterschiedlich betrachten. Wenn das Wort erst seit den 70er Jahren belegt ist, ist es im Übrigen recht neu. Ich kann mir gut vorstellen, dass das Wort 患者満足 sogar eine höhere Textsortenspezifizität aufweist als 顧客満足. Und wie sieht es aus mit dem Grad der Schriftsprachlichkeit? Das sind wichtige Fragen.


Nicht so aufgeregt. Mein Kommentar bezog sich explizit auf den ersten Beitrag, in dem moniert wird, dass es nicht 患者満足, sondern 患者の満足 heissen müsste. Das ist falsch, denn 患者の満足 und 患者満足 sind synonym. Die Bemerkung, dass das の immer weggelassen werden kann, ist in diesem Kontext zu verstehen. 二字熟語+二字熟語 kann mit oder ohne の verwendet werden. Dass man 僕父親 nicht sagen kann, "weil 俺の父親"(sic!) grammatisch korrekt ist", ist klar.


Kann es sein, dass 患者満足 oder 顧客満足 Lehnübersetzungen wie 魔女の一撃 (hier scheint das Verhältnis im Übrigen anders zu sein, obwohl die Bedingung " 二字熟語+二字熟語" erfüllt scheint und in der Ausgangssprache eindeutig ein Kompositum "Hexenschuss" vorliegt), wobei der Grad der Fachsprachlichkeit bei 顧客満足 natürlich wesentlich höher liegt.