N.
korean. Gesch. Paekche (n) (n); Kudara (n) (n) (eines der drei frühen korean. Königreiche; 18 v. Chr.–660 n.Chr; das auf dem südwestlichen Gebiet der Halbinsel entstandene Königreich war einer der früh entwickelten Staaten im Fernen Osten mit einem hoch stehenden Handwerk; Mitte des 6. Jhs. kamen Buddhismus und buddhistische Kunst sowie Kalender und medizinische Kenntnisse von Paekche nach Japan; das Königreich Paekche war untergeordneter Verbündeter des Yamato-Hofes; 663 wurde Paekche durch Silla zerstört; Kudara 百済).

百済3

はくさい5hakusai

N.
korean. Gesch. Paekche (n) (n); Kudara (n) (n) (eines der drei frühen korean. Königreiche; 18 v. Chr.–660 n.Chr; das auf dem südwestlichen Gebiet der Halbinsel entstandene Königreich war einer der früh entwickelten Staaten im Fernen Osten mit einem hoch stehenden Handwerk; Mitte des 6. Jhs. kamen Buddhismus und buddhistische Kunst sowie Kalender und medizinische Kenntnisse von Paekche nach Japan; das Königreich Paekche war untergeordneter Verbündeter des Yamato-Hofes; 663 wurde Paekche durch Silla zerstört; Kudara 百済).
Kommentare