N.
1 nicht gewöhnliche Nutzung f f; nicht alltäglicher Gebrauch m m.
2 kein Jōyō·kanji n n; Kanji n n, welches nicht in der Liste der Jōyō·kanji steht. jōyōgai·kanji 常用外漢字

常用外

じょうよう・がいjōyō·gai

N.
1 nicht gewöhnliche Nutzung f f; nicht alltäglicher Gebrauch m m.
2 kein Jōyō·kanji n n; Kanji n n, welches nicht in der Liste der Jōyō·kanji steht. jōyōgai·kanji 常用外漢字
Kommentare

Ich nehme an, dass dieser Begriff einen didaktisch-sprachplanarischen Sinn hat; wie wird er genau definiert? Wenn, dann sollte diese Definition, aber nicht die "wörtliche" Bedeutung "nicht gebräuchlich; außerhalb des alltäglichen Gebrauchs" usw., in Klammern stehen. Sonst wäre es sinnlos, das jp. Wort wie ein Fachbegriff zu behandeln.


Die Kanji-Zeichen gelten wohl als 常用外漢字 oder 表外漢字, wenn sie nicht auf der Tabele 常用漢字表 stehen, was bedeutet, dass die Klasse der 表外漢字 im Gegensatz zu der Kasse der 常用漢字 prinzipiell "offen" ist und letztlich "negativ" zu definieren ist als "außerhalb der 常用漢字-Tabelle befindlich" Falls ein 表外漢字 vielen geläufig und im Alltag durchaus gebräuchlich ist, dann macht die "wörtliche" Charakterisierung des Begriffs wenig Sinn.


Die Erklaerung ist falsch: 常用外 heisst "nicht alltäglicher Gebrauch". Von Kanji ist hier nicht die Rede.