hochverlässlich; hochzuverlässig.

信頼性の高い

しんらいせいのたかいshinraisei no takai

hochverlässlich; hochzuverlässig.
Kommentare

nicht "hochzuverlässig" und "hochverlässlich"?


Erlaubt sind beide Schreibungen, Duden favorisiert jedoch die Getrenntschreibung. Vgl. www.duden.de/rechtschreibung/hoch_bedeutend_grosz_stattlich


@Dan: Ich persönlich würde diese augumentative Verwendungsart gemäß IIb (dieselbe Quelle) schreiben: "Zusammenschreibung, wenn »hoch« rein intensivierend gebraucht wird: hocherfreut (sehr erfreut), hochglänzend usw. das gilt auch bei Adjektiven: hochanständig, hochberühmt usw."


Du hast recht. Danke.